
Initiative Nr.: 1802
Kindertagesstätte Zerbster Strolche in Zerbst: Bodenanalyse Maxi für unser Gemüsebeet
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Hochbeete nur mit geeigneter, gesunder Erde befüllt sind – schließlich möchten wir den Kindern nicht nur die Freude am Gärtnern vermitteln, sondern auch sicherstellen, dass unser selbst angebautes Gemüse unbedenklich ist. Deshalb sind wir neugierig, welche Nährstoffe in unserem Boden stecken und ob er unseren Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen bietet. Gleichzeitig wollen wir auf Nummer Sicher gehen, dass sich keine Schadstoffe darin befinden. Eine Bodenanalyse Maxi gibt uns diese wichtigen Antworten und hilft uns bei unserem Kita-Gartenprojekt.
Wir stellen unsere Kita vor:
Name:
Kindertagesstätte Zerbster Strolche
Hier finden Sie uns:
Breitestein 76
39261 Zerbst
Kontakt
Telefon: 03923 / 78 00 27
FAX: 03923/ 61 29 18 9
E-Mail: zerbster-strolche@volkssolidaritaet.de
Das müssen Sie unbedingt über uns wissen:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht jedes Kind in seiner Einzigartigkeit. Unseren Auftrag sehen wir in der Achtung und Würde unserer Kinder, der Stärkung ihrer Persönlichkeit, der Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit im Sinne der Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Unsere Kita befindet sich im Stadtzentrum von Zerbst, liegt wunderschön an der alten Stadtmauer von Zerbst, umgeben von einer Parkanlage. Unser Gebäude ist voll saniert. Alle Räumlichkeiten entsprechen den kindlichen Bedürfnissen.
Unser naturnaher geräumiger Garten abseits des Straßenlärms bietet für unsere Kinder unterschiedlichen Alters (wir betreuen Kinder von 0 - 12 Jahre) viele Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen, Toben, Lernen, Klettern, Verstecken, Erleben.
Besonderheiten:
- Bundesprogramm “Sprach-Kita“
- Spiel- und Bewegungskonzept nach Hengstenberg
- Pädagogische Fachkraft für besondere Bedarfe
- Erziehungspartnerschaft
- großer Bewegungsraum, Kinderwerkstatt, Kinderbibliothek, Kinderküche