Zum Hauptinhalt springen
✔️ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden ✔️ Versand in 24 Stunden ✔️ Fachlabor in Deutschland ✔️ verständliche Ergebnisberichte ✔️ Jede Frage wird beantwortet

Jetzt Wassertest bestellen und Wasserqualität selbst prüfen!

Mit unseren Wassertests können Sie Ihr Leitungs-, Brunnen- oder Tränkwasser auf sämtliche Schadstoffe überprüfen. Einfach Probe entnehmen, an unser Fachlabor schicken und in wenigen Tagen online Ihr Ergebnis erhalten!

Wählen Sie jetzt Ihr Test-Kit:

Bestseller
Wassertest Komplett: Bakterien + Schwermetalle + Mineralstoffe
Mit unserem Wassertest komplett erhalten Sie ein ganzheitliches Bild über die Trinkwasserqualität in Ihrem Zuhause und können sicherstellen, dass Ihr Trinkwasser keine Gesundheitsbelastung für Sie und Ihre Familie darstellt.

✔️ Umfangreicher Test
✔️ Schwermetalle & Mineralstoffe
✔️ Bakterien inkl. E. coli

98,00 €
Wassertest Komplett Plus
Der Wassertest Komplett Plus gehört zu den umfangreichsten Wasseranalysen im Checknatura-Sortiment. Mit dieser Analyse testen Sie Ihr Wasser nicht nur auf schädliche Schwermetalle aus Ihrem Rohrleitungsmaterial, sondern auch auf bakterielle Verunreinigungen und auf eine mögliche Gefährdung durch Legionellen. Testen Sie Ihr Wasser umfassend auf chemische Schadstoffe und Bakterien, inkl. Legionellen!

✔️ Kombi-Analyse
✔️ Komplett-Test inkl. Legionellen
✔️ Für Immobilien geeignet

139,00 €
Wassertest Bakterien
Mit dem Wassertest Bakterien von Checknatura ermitteln Sie schnell und zuverlässig den hygienischen Zustand Ihres Leitungswassers und erfahren frühzeitig von möglichen Verunreinigungen.
✔️ Hygienekontrolle auf Keime
✔️ Gesamtkeimzahlen
✔️ Coliforme Keime inkl. E. coli

59,00 €
Brunnenwassertest Komplett
Eine Laboranalyse des eigenen Brunnenwassers liefert Ihnen wertvolle Hinweise auf den Zustand Ihres Brunnens und die Qualität des Brunnenwassers. Somit können Sie Schadstoffe aufgrund von mangelhaftem Material oder aufgrund von Eintragungen aus der Umwelt ausschließen. Testen Sie Ihr Brunnenwasser auf wichtige chemische und mikrobiologische Parameter und überprüfen Sie Ihre Wasserqualität!

✔️ Speziell für Brunnen & Quellen
✔️ 2 in 1: Chemie & Mikrobiologie
✔️ Umfassendste Brunnenanalyse

Varianten ab 107,10 €
119,00 €
Wassertest Zahnarzt RKI
Nach Empfehlungen des RKI sollen alle Dentaleinheiten mindestens einmal im Jahr auf Legionellen sowie die Gesamtkeimzahl bei 36 °C untersucht werden. Sie erhalten mit dem Wassertest RKI eine hochwertige Laboranalyse, bei der die Parameter gemäß der Empfehlung des Robert Koch-Instituts zur Infektionsprävention in der Zahnheilkunde untersucht werden. Lassen Sie mit Wassertest Zahnarzt RKI Ihr Wasser in der Zahnarztpraxis auf bakterielle Verunreinigungen prüfen!

✔️ Für Zahnarztpraxen
✔️ inkl. Gesamtkeimzahl 36 °C
✔️ inkl. Legionellen

Varianten ab 58,41 €
64,90 €
Wassertest Chemisch: Schwermetalle + Mineralstoffe
Mit dem Wassertest Chemisch: Schwermetalle + Mineralstoffe lassen Sie Ihr Wasser auf Schwermetalle, Mineralstoffe und weitere chemische Parameter untersuchen.  Ermitteln Sie die Wasserqualität und den Zustand Ihrer Rohrleitungen mit dieser Laboranalyse. Schließen Sie zudem aus, dass sich toxische Schwermetalle in Ihrem Wasser befinden und verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Mineralstoffe in Ihrem Wasser.

✔️ Toxische Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ inkl. Wasserhärte

69,00 €
Verlassen Sie sich auf die langjährige Erfahrung von Checknatura: Über 400.000 durchgeführte Tests. Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden. 100% akkreditierte Labore in Deutschland.


Wasser testen war noch nie einfacher

Eine Frau trägt ein Paket mit einem Checknatura-Aufkleber. Darüber steht "Probe selbst nehmen und verschicken".
Zwei Labormitarbeiter in weißem Laborkittel schauen auf ein Klemmbrett. Daneben steht "Analyse im Fachlabor".
Man schaut einer Frau über die Schulter, die ein Tablet in Händen hält, auf welchem ein übersichtlicher Prüfbericht abgebildet ist. Man sieht ein Kreisdiagramm und bunte Balkendiagramme. Darüber steht "Ergebnis online abrufen".

Wir hätten es nicht besser sagen können ...

Eine Kachel mit dem Bild und einem Zitat einer Kundin mit Namen Nina Färber aus Eislingen: "Der Wassertest hat uns einen guten Aufschluss über die Trinkwasserqualität gegeben. Besonders hat mich die einfache Anwendung sowie der sehr freundliche und hilfsb
Eine Kachel mit dem Bild und einem Zitat eines Kunden mit Namen Johann Auberger: "Das Testpaket kam schnell bei uns an, eine einfache und gute Beschreibung ist darin enthalten, sodass den Test jeder Laie durchführen kann. Die Beurteilung: eine tolle, graf
Eine Kachel mit einem Bild von drei Kindergartenkindern, die eine Wasserprobe mit ihren Erzieherinnen nehmen. Daneben ein Zitat des Kindergartens Schmuddelkinder e.V. aus Stuttgart: "Die Probenahme war wirklich kinderleicht!“


Warum ein Wassertest?

Bis zum Hausanschluss hat das Trinkwasser in Deutschland meist eine sehr hohe Qualität.

ABER:

❗Schadstoffe aus Leitungen können innerhalb des Hauses ins Wasser gelangen!

❗Brunnenwasser muss von der Besitzerin / dem Besitzer selbst kontrolliert werden!

❗Wasserversorger testen nicht immer auf alle potenzielle Schadstoffe!

❗Als Eigentümer sind Sie ab dem Hausanschluss selbst, für die Schadstoffbelastung innerhalb Ihres Hauses verantwortlich!


Lieber gleich im Labor testen lassen!

 

❌Teststreifen und Test-Kits zum selber Auswerten kommen nicht an die Präzision einer Laboranalyse heran. Dies kann dazu führen, dass potenziell gesundheitsgefährdende Schadstoffe unentdeckt bleiben!

✅Bei der Zuverlässigkeit unserer Tests machen wir keine Kompromisse! Unsere Tests werden zu 100% von akkreditierten Fachlaboren in Deutschland durchgeführt.

 

ZERTIFIZIERUNG NACH DIN EN ISO 17025

✅Probenahme ohne Vorkenntnisse

Alles, was Sie benötigen, ist bereits im Test-Kit enthalten. 

✅Unkomplizierter Versand

Rücksendung erfolgt in mitgelieferter Testbox.

✅Analyse im Fachlabor

100% unserer Labore sind DIN EN ISO 17025 akkreditiert.

✅Top-aktuelle Verfahrenstechniken

Verwendung standardisierter Analysemethoden bei allen Tests. 

✅Verständlicher Online-Ergebnisbericht

Mit Erklärungen zu allen Parametern.

✅Professionelle Beratung

Unser Expertenteam beantwortet Ihnen alle Fragen zu Ihren Ergebnissen. 

Die wichtigsten Schadstoffe im Überblick


Die folgenden Schadstoffe können sich in Ihrem Trinkwasser befinden und Ihre Gesundheit gefährden:

Blei

Wurden die Wasserleitungen in Ihrem Haus vor 1973 verlegt?

Sie sind sich unsicher, aus welchem Material die Leitungen sind?

Sie wollen wissen, ob eine mögliche Gesundheitsgefährdung besteht?

Dann sollten Sie Ihr Leitungswasser unbedingt auf Blei testen lassen! Aufgrund der hohen gesundheitlichen Gefahren von Blei liegt der Grenzwert für Trinkwasser in Deutschland bei nur 0,005 mg/l. Befinden sich alte Bleileitungen in Ihrem Haus, kann dieser Wert um ein Vielfaches höher sein!

Mehr zu Blei im Trinkwasser

Die richtigen Analysen für Blei im Trinkwasser

Bei dem Wassertest Blei untersucht unser Fachlabor Ihre Wasserprobe auf den genauen Anteil von Blei in Ihrer Wasserprobe. Liegt die Menge über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,005 mg/l, sollten Sie das Wasser nicht weiter als Trinkwasser nutzen, bis die Bleirohre in Ihrem Haus entfernt wurden.

Die mit Abstand beliebteste Analyse unserer Kunden ist der Wassertest Komplett. Hier untersucht unser Labor Ihre Wasserprobe nicht nur auf Blei, sondern auch auf die wichtigsten Bakterien, Schwermetalle und Mineralstoffe, um Ihnen ein möglichst umfassendes Bild über Ihre Wasserqualität zu geben.

Bakterien

Es gab vor kurzem eine bauliche Änderung an Ihren Wasserleitungen?

❓Neue Wasserhähne oder Armaturen wurden verbaut?

❓Sie wollen den hygienischen Zustand Ihres Leitungswassers erfahren?

Durch bauliche Änderungen am Leitungssystem können Keime in das Trinkwasser gelangen. Auch Leitungsabschnitte, in denen das Wasser lange steht, begünstigen eine schnelle Vermehrung der im Wasser enthaltenen Bakterien. Dies lässt sich einfach mit unseren Wasseranalysen überprüfen.

Mehr zu den Gefahren von Biofilmen in Leitungen

Die richtigen Analysen für Bakterien im Trinkwasser

Bei dem Wassertest Bakterien untersucht unser Labor Ihr Wasser auf die Gesamtkeimzahl bei 22 und 36 Grad sowie auf E. coli und coliforme Keime. Dadurch erhalten Sie einen genauen Messwert des hygienischen Zustands Ihres Wassers und können der Quelle der Verunreinigung auf den Grund gehen.

Wurden Leitungen im Haus über einen längeren Zeitraum nicht genutzt, sollte das Wasser zudem auf Legionellen überprüft werden. Hierfür eignet sich unser Vorteilsset Bakterien + Legionellen. Wir empfehlen die Testung auf Legionellen auch allen Hausbesitzern, die eine Warmwasserverteilungsanlage besitzen.

Legionellen

❓Sie besitzen eine sehr alte Trinkwasserinstallation?

Ihre Wasserleitungen wurde längere Zeit nicht verwendet?

❓In Ihrem Haus befindet sich eine Warmwasserverteilungsanlage?

Legionellen kommen vor allem dort vor, wo Wasser über einen langen Zeitraum steht. Zu einer Infektion kann es kommen, wenn Legionellen zum Beispiel in der Dusche eingeatmet werden. Mögliche Erkrankungen sind das grippeähnliche Pontiac-Fieber sowie die Legionärskrankheit. 

Mehr zu den Gefahren von Legionellen im Trinkwasser

Die richtigen Analysen für Legionellen im Trinkwasser

Beim Wassertest Legionellen untersucht unser Labor den exakten Wert an koloniebildenden Einheiten von Legionellen in Ihrer Wasserprobe. Es dürfen sich maximal 100 koloniebildende Einheiten in 100ml Trinkwasser befinden. Liegt der Wert darüber, muss das zuständige Gesundheitsamt unverzüglich informiert werden.

Der Wassertest Komplett Plus ist unser umfassendster Test, bei dem Ihre Wasserprobe auf sämtliche Schadstoffe untersucht wird. Neben der Untersuchung auf Legionellen testet unser Labor Ihre Wasserprobe auch auf weitere Bakterien, Schwermetalle sowie Mineralstoffe in Ihrem Wasser.

Nitrat

❓Sie wohnen in einer Region in der viel Landwirtschaft betrieben wird?

Sie beziehen Ihr Trinkwasser aus einem Brunnen (Grundwasser)?

❓Das Wasser wird von Säuglingen oder Kleinkindern getrunken?

Nitrat wird bei der Verdauung im Körper zu Nitrit umgewandelt, welches den Transport von Sauerstoff im Blut beeinträchtigen kann. Die Enzyme, die bei erwachsenen Menschen diesem Effekt entgegenwirken, liegen bei Säuglingen noch nicht ausreichend vor. Dadurch kann es im schlimmsten Fall zu der sogenannten Säuglingsblausucht (Methämogloninämie) kommen.

Mehr zu den Gesundheitsgefahren von Nitrat im Wasser

Die richtigen Analysen für Nitrat im Trinkwasser

Bei dem Wassertest Chemisch untersucht unser Fachlabor Ihre Wasserprobe auf Nitrat sowie viele weitere Mineralien und Schadstoffe. Liegen die Werte von Nitrat über dem gesetzlichen Grenzwert der Trinkwasserverordnung (50 mg/l) sollte das Wasser nicht von Säuglingen aufgenommen werden.

Der Brunnenwassertest Komplett ist der ideale Test, um Brunnenwasser vollständig untersuchen zu lassen. Unser Labor testet Ihr Wasser neben dem Nitratgehalt auf sämtliche Keime und chemische Parameter wie Färbung, Wasserhärte, Leitfähigkeit sowie Schwermetalle und Mineralien.

Alle Schadstoffe im Überblick

In unseren Artikeln erfahren Sie mehr zu den einzelnen Schadstoffen im Trinkwasser:

Sie sind sich unsicher, welcher Test der richtige ist?


Sie wissen nicht, welcher Test ist der Richtige für Sie ist?

Sie haben Fragen zur Probenahme, dem Versand oder unserem Portal?

Das Ergebnis Ihrer Analyse ist Ihnen nicht vollständig klar?

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam genau die richtige Analyse für Sie!

Nachricht schreiben 


Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich

Besuchen Sie auch unseren FAQ-Bereich. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Wassertests, dem Ablauf der Bestellung sowie zu Ihrem Checknatura-Konto:

FAQ-Bereich

Wie gelangen Schadstoffe ins Leitungswasser? 

Bakterien und Schwermetalle gelangen vor allem durch alte oder defekte Wasserleitungen in das Wasser. Jedoch gibt es viele weitere Belastungsquellen.

Hier erfahren Sie, wie Schadstoffe in Ihr Leitungswasser gelangen können: 

Schwermetalle in Wasserleitungen

Keime in Totleitungen

Bakterien im Warmwasserspeicher

Keime und Schwermetalle im Wasserhahn

Chlor und Legionellen in der Dusche

Coli-Bakterien und Pseudomonaden im Wasserspender

Icon Sprechblase FAQ

Häufige Fragen

Wie ist die Wasserqualität von Trinkwasser in Deutschland?

Trinkwasser hat in Deutschland meist eine sehr hohe Qualität und wird ständig von den Wasserversorgern überprüft. Dabei werden die gesetzlichen Grenzwerte für Schadstoffe von der Trinkwasserverordnung vorgeschrieben. In ihr finden sich verschiedene Grenzwerte für Keime, Mineralien, Schwermetalle und viele weitere Schadstoffe.

Mehr Informationen zu der Wasserqualität in Deutschland:

Leitungswasser trinken – wie gesund ist es?

Die deutsche Trinkwasserverordnung

Hartes Leitungswasser: Das sind die Auswirkungen

Was muss ich beachten, wenn ich Trinkwasser aus einem Brunnen beziehe?

Brunnenwasser wird im Gegensatz zu Leitungswasser aus dem Grundwasser gewonnen und wird daher nicht von einem Wasserversorger kontrolliert. Daher empfehlen wir mindestens einmal jährlich die Wasserqualität mit einem umfassenden Wassertest, wie dem Brunnenwassertest Komplett, überprüfen zu lassen. 

Wichtige Informationen zu Brunnenwasser: 

Übersicht unserer Brunnenwassertests

Gesundheitsrisiken von Brunnenwasser

Informationen zum Filtern von Brunnenwasser

Sie haben weitere Fragen?

Checknatura ist ein Team aus Umweltexperten verschiedenster Fachbereiche und beraten Sie bei Fragen rund um Schadstoffe und Testungen professionell.

Schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht

In unserem FAQ-Bereich haben wir alle häufigen Fragen zu Wasseranalysen, dem Ablauf der Bestellung, Ihrem Konto, etc. zusammengefasst

Hier gehts zum FAQ-Bereich