Wassertest Chemisch
Auf diese 17 Parameter wird Ihr Wasser untersucht
✓ Kupfer ✓ Mangan ✓ Nickel
✓ Eisen ✓ Zink
✓ Calcium ✓ Kalium ✓ Natrium
✓ Phosphor ✓ Sulfat ✓ Wasserhärte

So funktioniert der Wassertest auf chemische Parameter
- Sie bestellen das Test-Set für die Analyse bei uns im Shop. Im Set sind die nötigen Utensilien sowie eine Anleitung zur Durchführung der Trinkwasseranalyse enthalten.
- Sie selbst nehmen die Probe nach Anleitung. Anschließend senden Sie die Probe zusammen mit dem Probenbegleitschein an unser Labor, wo Ihr Trinkwasser auf die angegebenen Parameter untersucht wird.
- Nach etwa 10 Tagen wird Ihnen das ausführliche Ergebnis und die gemessenen Werte aller Parameter zugeschickt.
Inhalt Ihres Test-Sets „Wassertest Chemisch“
➤ Gefäß zur Probenahme
➤ Probenbegleitschein
➤ Laboranalyse Ihrer Wasserprobe
➤ aussagekräftiger und leicht verständlicher Analysebericht

Gute Gründe sprechen für eine Wasseranalyse auf chemische Parameter
Obwohl das Trinkwasser von den städtischen Wasserversorgern in Deutschland in der Regel beste Qualität aufweist, ist die Unbedenkliche Nutzung des Wassers nicht immer bis zum Wasserhahn in der eigenen Küche oder im Badezimmer garantiert – ab dem Hausanschluss obliegt es nämlich dem Hausbesitzer, die Wasserqualität auch im Haus aufrecht zu erhalten.
Die Wasserqualität im Haus kann von altem oder von Korrosion betroffenem Rohrleitungsmaterial beeinträchtigt werden. Rückstände vom Material können ins Wasser gelangen und dort die Konzentration von Stoffen wie Kupfer, Zink oder Blei erhöhen. Auch in Armaturen wie Wasserhähnen können Schadstoffe ins Wasser abgegeben werden.
Aber auch die Mineralstoffzusammensetzung des eigenen Leitungswassers zu kennen ist nützlich, besonders, wenn Sie es regelmäßig als Trinkwasser verwenden. Mit dem Wassertest chemisch verschaffen Sie sich somit einen idealen Überblick über den Zustand Ihres Trinkwassers.
