59,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Gesamtkeimzahlen
✔️ Coliforme Keime inkl. E. coli
Produktinformationen "Wassertest Bakterien"
Mit dem Wassertest Bakterien von Checknatura ermitteln Sie schnell und zuverlässig den hygienischen Zustand Ihres Leitungswassers und erfahren frühzeitig von möglichen Verunreinigungen.
Warum Sie Ihr Wasser auf Bakterien untersuchen sollten
Trinkwasser unterliegt in Deutschland höchsten Hygienestandards. Dennoch kann es vorkommen, dass Keime in das Leitungswasser eingetragen werden, z. B. durch bakteriell verunreinigte Wasserhähne & Armaturen oder durch Biofilme, die sich bei günstigen Bedingungen in Rohren bilden können.
Testen Sie jetzt Ihr Trinkwasser auf bakterielle Verunreinigungen und den hygienischen Zustand!
Ihre Vorteile
✅ Kinderleichte Probenahme mit unserem Test-Kit
✅ Einfach per Post versenden
✅ Untersuchung der Wasserprobe im Fachlabor
✅ Ergebnisbericht online abrufbar
✅ Leicht verständliches Ergebnis
Das ist im Preis enthalten
🧪 Anleitung zur Probenahme
🧪 Gefäß zur Probenahme
🧪 Laboranalyse Ihrer Wasserprobe
🧪 Probenbegleitschein
🧪 leicht verständlicher Ergebnisbericht
Das wird untersucht
✔️Gesamtkeimzahl bei 22° Bebrütungstemperatur
✔️ Gesamtkeimzahl bei 36° Bebrütungstemperatur
✔️Coliforme Keime
✔️ E. coli
So einfach funktioniert der Wassertest
Ihr persönliches Kundenportal
Sie erhalten den Prüfbericht zu Ihrer Wasserprobe in Ihrem sicheren Kundenportal MyChecknatura. Denn wir finden: Ihre Umweltgesundheit geht nur Sie etwas an – ebenso wie Ihre personenbezogenen Daten.
Zudem erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unser Vergleichsportal. Dort können Sie die Ergebnisse Ihrer Analysen und einzelne untersuchte Parameter sogar über mehrere Jahre hinweg vergleichen, um Trends und Veränderungen zu visualisieren.
Unsere Checknatura-Expert:innen für Wasseranalysen meinen
Unser Versprechen an Sie
Analyse im Qualitätslabor
Die Proben von Ihrem Wasser werden in unserem Partnerlabor in Deutschland sorgfältig geprüft und ausgewertet. Das Labor arbeitet hierbei nach den höchsten Qualitätsstandards.
Leicht verständliches Ergebnis
Das Ergebnis der Analyse des Wassers erhalten Sie als individuellen Bericht, in dem jeder untersuchte Parameter und die Messergebnisse verständlich erläutert werden.
Servicegarantie
Durch den TrustedShops-Käuferschutz und unsere Mitgliedschaft bei Verbraucherschutz.de stellen wir die Zufriedenheit unserer Kunden an erste Stelle.
Gründe dafür Wasser auf Bakterien zu testen
Bakterien kommen fast überall im Wasser vor. Auch Leitungswasser ist keineswegs völlig keimfrei, sondern meist dicht mit verschiedenen Organismen besiedelt. Die meisten Keime im Wasser stellen für den Menschen kein Problem dar. Dennoch kann eine übermäßige Besiedelung mit bestimmten Erregern zur Gefahr werden.
Ein Test auf die Gesamtkeimzahl ermöglicht es deshalb, ein genaues Bild über den hygienischen Zustand Ihres Wassers zu erhalten – ein wichtiger Aspekt der eigenen Wasserqualität. Besonders wichtig bei einer mikrobiologischen Untersuchung des Trinkwassers sind sogenannte Coliforme Keime oder Coli-Bakterien. Hierbei handelt es sich um Darmbakterien von Mensch und Tier.
Ein bekanntes Beispiel hierfür sind E.coli-Bakterien (kurz für Escherichia coli). Gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung sollten solche Bakterien nicht im Trinkwasser vorkommen, da einige coliforme Keime Magen-Darm-Beschwerden auslösen können. Der Wassertest auf Bakterien beinhaltet deshalb die Untersuchung Ihrer Wasserprobe auf coliforme Keime sowie spezifisch auf E.coli.
Warum werden die Gesamtanzahl der Keime und coliforme Keime untersucht?
Die Messung der Gesamtkeimzahlen bei unterschiedlichen Temperaturen liefert Ihnen einen Überblick über den mikrobiologischen Zustand Ihres Trinkwassers.
Das Vorkommen coliformer Keime in Ihrer Probe kann auf eine Verunreinigung fäkalen Ursprungs hindeuten. Hierfür ist der potenzielle Nachweis des Bakteriums E. coli in Ihrer Probe von entscheidender Bedeutung, da eine übermäßige Aufnahme besonders einiger E-coli-Stämme krankheitsverursachend wirken können.
👉 Mehr Informationen zu E. coli finden Sie hier: Escherichia coli (E. coli) im Wasser – Gefahren und Abhilfe
Kann ich das Ergebnis für behördliche oder gerichtliche Zwecke verwenden?
Die Analysen sind für die Eigenkontrolle konzipiert. Eine gerichtliche oder behördliche Verwendbarkeit der Analyseergebnisse kann nicht garantiert werden, da die Probennahme durch den Kunden selbst erfolgt. Für diese Untersuchungen muss das Wasser von einem geschulten, unabhängigen Probenehmer vorgenommen werden. Benötigen Sie einen Probenehmer? Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Wie kann ich mein Leitungswasser auf Schwermetalle oder chemische Verunreinigungen testen?
Wir haben eine Reihe von Tests, mit denen Sie Ihr Trinkwasser auf viele weitere Parameter testen können. Die folgenden drei Tests eignen sich besonders für Personen, die zum Beispiel vermuten, dass sich eine Bleileitung im Haus befindet und einen umfassenden Test auf Schwermetalle benötigen:
Diese Wassertests könnten Sie ebenfalls interessieren:
✔️ Umfangreicher Test
✔️ Schwermetalle & Mineralstoffe
✔️ Bakterien inkl. E. coli
✔️ Toxische Schwermetalle
✔️ inkl. Blei und Nickel
✔️ Toxische Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ inkl. Wasserhärte