Zum Hauptinhalt springen
✔️ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden ✔️ Versand in 24 Stunden ✔️ Fachlabor in Deutschland ✔️ verständliche Ergebnisberichte ✔️ Jede Frage wird beantwortet
Eigenkontrolle oder Probenermer:in: Was ist das Richtige in Ihrer Situation?
Eigenkontrolle oder Probenermer:in: Was ist das Richtige in Ihrer Situation?

Brunnenwasser: Wasseruntersuchung durch geschultes Personal

Die Analyse von Brunnenwasser erfolgt je nach Anwendungsbereich nach unterschiedlichen Richtlinien. Im gesetzlich geregelten Bereich basiert sie auf den Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Diese schreibt vor, dass die Probenahme durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden muss. Solche professionellen Untersuchungen finden in regelmäßigen Abständen statt und sind ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements für Trinkwasser.

Für private Brunnenbesitzer, die ihr Wasser nicht kommerziell nutzen, gibt es die Möglichkeit der Eigenkontrolle. Diese Tests zur Risikoabwägung können wertvolle Hinweise auf die Wasserqualität geben und sind eine praktische Option für den Hausgebrauch. Es ist jedoch zu beachten, dass für offizielle Zwecke oder bei Verdacht auf ernsthafte Verunreinigungen eine professionelle Untersuchung durch einen zertifizierten Probenehmer empfohlen wird.

Um die Zuverlässigkeit und Anerkennung der Wasseranalysen sicherzustellen, ist es wichtig, dass die Untersuchungen in einem zertifizierten Labor durchgeführt werden. Dies gewährleistet präzise und vertrauenswürdige Resultate, die auch von offiziellen Stellen ohne Einwände akzeptiert werden.

Wichtig zu wissen

Unsere Partner-Laboratorien haben die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 erhalten. Auch bei den Selbsttests für die Eigenkontrolle werden wissenschaftlich fundierte Methoden angewendet.

Für diejenigen, die sich im Bereich der professionellen Probenahme weiterbilden möchten, bietet die Deutsche Wasserakademie landesweit Schulungen an. In einem eintägigen Kurs werden die erforderlichen Fähigkeiten zur fachgerechten Entnahme von Wasserproben vermittelt. Die Teilnehmer erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch umfassende Unterlagen, die ihnen in ihrer zukünftigen Tätigkeit als qualifizierte Probenehmer eine wertvolle Unterstützung bieten.

Wassertest mit Probenehmer für Brunnenwasser

Benötigen Sie Unterstützung bei der professionellen Probenahme für Ihren Brunnen? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite! Unser Netzwerk umfasst qualifizierte Fachkräfte, die eine sachgerechte Probeentnahme gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchführen können. Dies ist besonders wichtig für Brunnen, die im behördlich regulierten Bereich liegen.

Für zuverlässige Ergebnisse: Buchen Sie jetzt Ihre Wasseranalyse mit unseren zertifizierten Probenehmern!

Vorteile der professionellen Probenahme für Brunnenwasser

Für Brunnenwasseruntersuchungen wird empfohlen, die Probenahme von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Dies bietet Brunnenbesitzern folgende Vorteile:

Minimaler Aufwand:
Ein professioneller Probenehmer übernimmt die gesamte Probenahme, kommuniziert mit dem Labor und leitet Ihnen die Ergebnisse weiter.

Zuverlässige Resultate:
Durch fachgerechte Probenahme wird das Risiko verfälschter Testergebnisse minimiert.

Rechtliche Sicherheit:
Eine von einem zertifizierten Probenehmer entnommene und in einem akkreditierten Labor analysierte Wasserprobe ist bei Behörden und Gerichten vollständig anerkannt.

Fachkundige Beratung:
Der Probenehmer kann situationsgerecht vor Ort agieren. Alle unsere Probenehmer verfügen über die erforderlichen Qualifikationen und das nötige Fachwissen für eine sachgemäße Probenahme.

Wie kann ich eine Wasserprobe im Labor beauftragen?

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: