55,00 €
✅gezielte Radonkontrolle
✅schnelles Ergebnis
✅einfache Handhabung ohne App
Produktinformationen "Radonmessgerät + fachliche Auswertung: Airthings Corentium Home für präzise Messungen"
Messen Sie Radon zuverlässig und unkompliziert mit dem hochwertigen Airthings Corentium Home Radonmessgerät. Ideal für private Haushalte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen. Bei Checknatura können Sie das Messgerät flexibel mieten, ohne hohe Anschaffungskosten.
Warum Radon messen wichtig ist
Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das aus dem Boden austritt. In zu hoher Konzentration kann es langfristig das Risiko für Lungenkrebs erhöhen. Da Radon weder sichtbar noch riechbar ist, lässt es sich nur mit einem speziellen Messgerät zuverlässig feststellen.
Mit einer Radonmessung können:
- gesundheitliche Risiken erkannt und minimiert werden
- gesetzliche Vorgaben eingehalten werden
- fundierte Sanierung-Entscheidungen getroffen werden
Nur Test – ohne Auswertung
Airthings Radonmessgerät – präzise, einfach, flexibel
Das Airthings Corentium Home Radonmessgerät gehört zu den modernsten Geräten am Markt. Es misst kontinuierlich die Radonkonzentration in der Raumluft und liefert übersichtliche Ergebnisse.
Vorteile
- Präzise Messung (Kurz- und Langzeitwerte)
- Einfache Handhabung ohne komplizierte Einrichtung
- Schnelle Auswertung via Display
- Flexible Mietdauer
Technische Daten
- Messgröße: ²²²Rn-Aktivitätskonzentration in der Raumluft
- Messprinzip: Passive Diffusionskammer / Alpha Spektrometrie
- Betriebsbedingungen: 5 - 40 °C, 10 - 80 % rel. Luftfeuchte
- Untere Messgrenze: ca. 5 Bq/m³
- Mess-²²²Rn-Aktivitätskonzentration in der Raumluft-²²²Rn-Aktivitätskonzentration in der Raumluft
- Messbereich: bis 9.999 Bq/m³
- Messintervall: 80 min
- Anzeige: Tages-, Wochen- und Langzeitdurchschnittswert
- Stromversorgung: 3 x AAA Alkaline Batterien
- Betriebsspannung: 4,5 V DC
- Leistungsaufnahme: > 250 uW
- Gerätemaße: 12 x 7 x 2 cm
- Gewicht: 130 g
Für wen eignet sich das Radonmessgerät?
- Private Haushalte (Wohnungen, Einfamilienhäuser)
- Vermieter und Hausverwaltungen
- Schulen, Kindergärten und öffentliche Gebäude
- Unternehmen und Arbeitsstätten in Radonschutzgebieten
Versand des Radon-Messgerätes
Nach Ihrer Bestellung versenden wir das Radonmessgerät schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihre gewünschte Adresse. Das Messgerät ist sicher verpackt und sofort einsatzbereit, sodass Sie direkt mit der Messung beginnen können.
Ihre Vorteile
✅ Schnelle und unkomplizierte Messergebnisse
✅ Alternative zu den typischen Passiv-Dosimetern
✅ Ideal zur Optimierung der Radonkonzentration
✅ Funktioniert mit Batterien, keine Steckdose notwendig

Das ist im Preis enthalten
🧪 Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine sichere und präzise Radonmessung
🧪 Airthings Corentium Home Radonmessgerät – geprüft und sofort einsatzbereit
🧪 Individuelle Auswertung mit verständlicher Handlungsempfehlung
🧪 Praktische Messtabelle zum Eintragen Ihrer Messergebnisse
Wichtiges zu Radon
- ☢ Unsichtbar & geruchlos – nur durch Messung nachweisbar
- 🌍 Natürliches Vorkommen – entsteht aus Uran im Erdreich
- 🏠 Dringt ins Gebäude ein – über Risse, Fugen und Leitungsdurchführungen
- 💨 Konzentration abhängig von Bodenbeschaffenheit, Bauweise und Belüftung
- ⚠ Gesundheitsgefahr – zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen
- 📅 Schwankende Werte – variieren je nach Jahreszeit und Wetter
- 📍 Besonders relevant in Radonschutzgebieten
- ✅ Nur messbar mit einem präzisen Radonmessgerät wie dem Airthings Corentium Home
Sicherheit durch Radonmessung
Radonbelastung frühzeitig erkennen – für ein gesundes Zuhause und sichere Arbeitsplätze.
So einfach funktioniert die Radonmessung
Wichtiger Hinweis: Die durchgeführten Messungen dienen der privaten Orientierung und Selbstkontrolle. Eine behördliche oder gerichtliche Verwertbarkeit der Ergebnisse kann nicht zugesichert werden, da die Probenahme eigenständig durch die Kundin bzw. den Kunden erfolgt. Für rechtlich verwertbare Untersuchungen ist die Entnahme durch eine(n) qualifizierte(n) und unabhängige(n) Probenehmer/in erforderlich.
Sie benötigen eine Professionelle Radonbeprobung? Wir übernehmen die fachgerechte und rechtssichere Messung direkt vor Ort!
Unsere Checknatura-Expert:innen für Luftqualität meinen
Unser Versprechen an Sie
Einfaches Eintragen
Die von uns entwickelte Messtabelle hilft Ihnen, alle Radonwerte schnell und strukturiert zu dokumentieren.

Übersichtliche Auswertung
Sie erhalten einen individuellen Bericht, der die Messergebnisse auswertet und verständlich erklärt – ergänzt durch eine Bewertung nach geltenden Richtlinien.

Zuverlässiger Kundenservice
Mit TrustedShops-Käuferschutz und unserer gelisteten Mitgliedschaft bei Verbraucherschutz.de bieten wir Ihnen Sicherheit und stellen Ihre Zufriedenheit in den Mittelpunkt.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Reblu GmbH, Raiffeisenstr. 27-29, 70794 Filderstadt, Deutschland, www.reblu.de.
Wie lange sollte gemessen werden?
Für verlässliche und repräsentative Ergebnisse Ihrer Radonmessung empfiehlt sich eine Messdauer von 3 Monaten, da Radonwerte saisonal schwanken können. So lassen sich Durchschnittswerte ermitteln, die unabhängig von kurzfristigen Wetter- oder Lüftungseinflüssen sind.
Trotzdem können auch kürzere Messzeiträume sinnvoll sein:
- 2 Wochen: Ideal für eine erste Orientierung, z. B. um schnell zu prüfen, ob eine erhöhte Radonbelastung vorliegen könnte. Praktisch nach Umbauten, Sanierungen oder als Vorprüfung vor einer Langzeitmessung.
- 4 Wochen: Gut geeignet, um in einem bestimmten Zeitraum (z. B. während der Heizperiode) gezielt mögliche Spitzenwerte zu erfassen oder um Ergebnisse aus einer Voruntersuchung zu bestätigen.
Kürzere Messungen liefern keine ganzjährig repräsentativen Werte, können aber wertvolle Hinweise geben, ob weitere, längere Messungen notwendig sind.
Ist Radon überall ein Problem?
Besonders in Radonschutzgebieten besteht ein erhöhtes Risiko, aber auch außerhalb dieser Zonen können in Gebäuden erhöhte Werte auftreten – etwa durch besondere Bodenbeschaffenheit, Bauweise oder unzureichende Belüftung.
Kann man Radon selbst messen?
Ja, mit einem geeigneten Radonmessgerät, wie dem Airthings Corentium Home, können Sie die Messung problemlos selbst durchführen. Die Geräte sind benutzerfreundlich, benötigen keine Fachkenntnisse und liefern zuverlässige Ergebnisse, die sich leicht auswerten lassen.
Brauche ich besondere Vorkenntnisse?
Nein – das Airthings Corentium Home-Gerät ist sofort einsatzbereit und einfach zu bedienen. Eine detaillierte Anleitung liegt bei, und unsere persönliche Auswertung hilft Ihnen, die Messergebnisse zu verstehen.
Wie merkt man eine Radonbelastung?
Radon ist unsichtbar, geruchlos und geschmacklos – man kann eine Belastung also weder sehen noch riechen oder fühlen. Der einzige Weg, Radonwerte zu erkennen, ist eine Messung mit einem spezialisierten Gerät.
Wann ist eine Radonmessung sinnvoll?
Eine Radonmessung ist besonders empfehlenswert:
- in Radonschutzgebieten
- beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie
- nach Sanierungs- oder Umbauarbeiten
- bei Neubauten, um die Wirksamkeit von Abdichtungen zu überprüfen
- an Arbeitsplätzen, insbesondere im Keller- oder Erdgeschossbereich
Wie werden die Messgeräte-Daten beim Airthings Corentium Home erfasst und ausgewertet?
Das Airthings Corentium Home erfasst die Radonkonzentration kontinuierlich und speichert alle Messwerte direkt im Gerät. Auf dem integrierten Display können Sie jederzeit den aktuellen Tageswert, den 7-Tage-Durchschnitt sowie den Langzeitdurchschnitt ablesen. Die Messgeräte-Daten werden automatisch aktualisiert, sodass Sie Veränderungen im zeitlichen Verlauf sofort erkennen. Bei der Rückgabe des Mietgeräts übernehmen wir auf Wunsch die vollständige Auswertung und erstellen einen personalisierten Bericht, der Ihre Messergebnisse verständlich aufbereitet und mit Handlungsempfehlungen ergänzt.
Welche Vorteile hat es, ein Radonmessgerät zu mieten?
Das Mieten eines Airthings Corentium Home ermöglicht es Ihnen, ohne eigene Anschaffung eines Gerätes präzise Radonmessungen durchzuführen. Sie erhalten ein aktuelles, professionell gewartetes Messgerät, das nach jeder Vermietung geprüft und einsatzbereit an Sie versendet wird. Wartung, Batterien und Kalibrierung sind bereits inklusive. Nach der Mietdauer senden Sie das Gerät einfach und kostenlos zurück. Diese flexible Lösung eignet sich besonders, wenn Sie nur für einen bestimmten Zeitraum messen möchten, zum Beispiel für eine Orientierungs- oder Pflichtmessung.