
-
Anfrage senden: Nehmen Sie Kontakt über unser Kontaktformular auf.
-
Analyse: Wir klären gemeinsam, welche Analyse für Ihre Situation sinnvoll ist, und erstellen ein individuelles Angebot.
-
Probenahme vor Ort: Ein geschulter Fachpartner entnimmt den Hausstaub mithilfe eines speziellen Geräts – sauber, effizient und ohne bauliche Eingriffe.
-
Laboranalyse: Die entnommene Probe wird in einem akkreditierten Fachlabor auf Allergene, Schadstoffe oder Schimmelsporen untersucht. .
-
Auswertung & Bericht: Sie erhalten einen verständlichen Prüfbericht inklusive klarer Handlungsempfehlungen.
-
Nachbetreuung: Bei Bedarf begleiten wir Sie bei weiteren Schritten – etwa durch Sanierungsvorschläge oder Messwiederholungen.
Transparente Preisgestaltung
Die Kosten variieren je nach Umfang der Analyse. Bei umfangreicheren Schadstoff- oder Schimmelanalysen kann der Preis entsprechend höher liegen. Wir beraten Sie gerne individuell und transparent. Ein detailliertes Angebot erhalten Sie nach Erstkontakt.

Wie lange dauert die Analyse?
Die Probenahme dauert etwa 30 Minuten. Die Laborauswertung erfolgt in der Regel innerhalb von 7–10 Werktagen..

Muss ich dafür zu Hause bleiben?
Nein – in vielen Fällen kann der Probennehmer eigenständig arbeiten. Bei Bedarf stimmen wir den Termin flexibel mit Ihnen ab.

Was passiert nach der Auswertung?
Sie erhalten einen verständlichen Bericht und konkrete Empfehlungen. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei weiteren Schritten.

Ist die Untersuchung auch bei Mietwohnungen möglich?
Ja, selbstverständlich. Die Analyse ist unabhängig vom Eigentumsverhältnis möglich – und oft sinnvoll.p>

Ist die Untersuchung auch bei Mietwohnungen möglich?
Ja, selbstverständlich. Die Analyse ist unabhängig vom Eigentumsverhältnis möglich – und oft sinnvoll.p>