
-
Anfrage senden: Nutzen Sie das Kontaktformular, um Ihre Anliegen zur Grundwasserprobenahme direkt an uns zu übermitteln. Unsere Experten beraten Sie individuell und finden die optimale Lösung für Ihre Grundwasseranalytik.
-
Bedarfsanalyse und Erstberatung: Gemeinsam werden die Anforderungen an Sanitärplanung, Trinkwasserinstallation und technische Gebäudeausrüstung ermittelt. Dabei werden gesetzliche Vorgaben, Hygieneaspekte und die Besonderheiten Ihres Gebäudes berücksichtigt.
-
Vor-Ort-Termin: Ein erfahrener Planer inspiziert Ihr Objekt, prüft die Voraussetzungen für die Wasserinstallation und nimmt relevante Bestandsdaten auf. So werden alle projektspezifischen Details aufgenommen und bewertet.
-
Individuelles Planungskonzept: Basierend auf der Analyse erstellen die Fachplaner einen technischen Plan, abgestimmt auf Ihr Gebäude, den benötigten Umfang und die technischen sowie wasserfachlichen Normen (DIN, technische Regeln). Hygiene und Funktionalität stehen im Fokus.
-
Professionelle Umsetzung: Die Umsetzung erfolgt durch qualifizierte Experten gemäß den erarbeiteten Plänen. Nach Fertigstellung erhalten Sie eine vollständige Dokumentation; auf Wunsch begleiten die Fachleute auch die Inbetriebnahme und übernehmen die Nachbetreuung – für nachhaltige Sicherheit und Effizienz Ihrer Sanitärtechnik.
Mit der professionellen technischen Planung und Beratung profitieren Sie von:
-
Individuelle Sanitärplanung nach neuesten technischen Anforderungen:
Alle Konzepte basieren auf aktuellen DIN-Normen, wasserfachlichen Vorschriften und berücksichtigen Hygiene, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit. -
Transparente Kostenstruktur und umfassende Dokumentation:
Klare und nachvollziehbare Preisgestaltung sowie detaillierte Unterlagen zur Planung, Ausführung und Fertigstellung Ihrer Wasserinstallation. -
Fachgerechte Umsetzung durch erfahrene Spezialisten:
Von der Trinkwasserinstallation über Sanitäranlagen bis zur technischen Gebäudeausrüstung werden alle Maßnahmen professionell und normgerecht durchgeführt. -
Persönliche Beratung und zuverlässige Nachbetreuung:
Ganzheitliche Betreuung von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Endabnahme und laufender Unterstützung bei Änderungen oder Wartungen.
Transparente Preisgestaltung
Die Kosten für die technische Planung und Beratung rund um Wasserinstallationen hängen vom Umfang des Projekts, den individuellen Anforderungen sowie den gewünschten Leistungen ab. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein maßgeschneidertes, transparentes Angebot, das alle relevanten Details zu Planung, Beratung und Umsetzung nach aktuellen Normen wie DIN 1988 und DIN EN 806 umfasst.

Was gehört alles zur technischen Planung und Beratung für Wasserinstallationen?
Zur technischen Planung und Beratung gehören die Bestandsaufnahme, Erstellung von Sanitärkonzepten nach DIN-Normen, Auswahl geeigneter Anlagenkomponenten, Abstimmung technischer Anforderungen sowie die Beratung zu Hygiene und rechtlichen Vorgaben.

Wie viel kostet eine professionelle Sanitärplanung?
Die Kosten variieren je nach Projektumfang, Gebäudetyp und den spezifischen Anforderungen an die Wasserinstallation. Nach einer Erstberatung erhalten Sie ein individuelles Angebot mit transparenter Preisgestaltung.

Welche Normen sind bei der Wasserinstallation zu beachten?
Wesentlicher Maßstab sind die DIN 1988-Reihe für Trinkwasserinstallationen, DIN EN 806, die VDI 6023 für hygienische Anforderungen sowie die geltenden technischen Regeln und wasserfachlichen Normen.

Wann sollte ich eine technische Planung für meine Wasserinstallation beauftragen?
Empfohlen wird die Planung bei Neubau, Sanierung oder Erweiterung von Gebäuden, insbesondere wenn gesetzliche Anforderungen erfüllt, Hygiene sichergestellt und technische Effizienz gewährleistet sein sollen.
Jetzt Sanitärplanung und Wasserinstallation sicherstellen – Kontaktieren Sie unser Team!
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich technische Planung und Beratung, sowie über die Umsetzung normgerechter Wasserinstallationen. Unsere Experten begleiten Bauprojekte und Sanierungen von der Planung bis zur Endabnahme.