Zur Startseite wechseln
MyChecknatura
0,00 €*
Umweltanalysen
Wassertests
Trinkwasser Test
Brunnenwasser Test
Zahnarzt Wassertest
Bodenanalysen
Luftanalysen
Wohnraum Luftanalyse
Kinderzimmer Luftanalyse
Büro Luftanalyse
Altbau Luftanalyse
Luftanalyse nach Schadstoffen
Schimmeltests
Asbesttests
Immobilientests
Checknatura Lexikon
Wasser
Blei Trinkwasser
Enterokokken Trinkwasser
Immobilien Wassertest
Kalk im Wasser
Kupfer im Wasser
Leitungswasser testen
Leitungswasser trinken
Nickel im Wasser
Nitrat im Wasser
Pseudomonas aeruginosa Trinkwasser
Trinkwasserverordnung
Wasseranalyse
Wasseranalyse Kosten
Wassertest Labor
Boden
Bodenarten
Kupfer im Boden
Schadstoffe im Boden
Luft
Asbest entsorgen
Asbestsanierung
Feuchtigkeit in der Wohnung
Formaldehyd
Schadstoffe in Innenräumen
Schimmelanalyse Labor
Schimmel an der Wand
Schimmel in der Schwangerschaft
Schimmeltest Wohnung
Schimmel Wohnung
Weichmacher
Ist Ihr Lebensraum gesund?
Zeige alle Kategorien Giftige Gartenpflanzen Zurück
  • Giftige Gartenpflanzen anzeigen
  • Umweltanalysen
  • Checknatura Lexikon
  • Ist Ihr Lebensraum gesund?
  1. Lebensräume
  2. Garten
  3. Giftige Gartenpflanzen
Gelbe Engelstrompeten in Nahaufnahme

Inhaltsverzeichnis

Giftige Gartenpflanzen - Diese drei Pflanzen sind die tödlichsten!

Die akuteste gesundheitliche Gefahr im Garten sind Giftpflanzen. Während die meisten Schadstoffe langfristig und unbemerkt die Gesundheit gefährden, kann bei diesen Pflanzen ein einmaliger Fehler den Tod bedeuten.

 

Folgende drei Pflanzen sind nach dem Bundesinstitut für Risikobewertung die giftigsten Gartenpflanzen:

Lila Eisenhut in Nahaufnahme

Der Eisenhut (Aconitum napellus)

Der Eisenhut ist bekannt als die giftigste Pflanze Europas. Erkennbar ist er an seinen helmartigen blauen Blüten, die an Stängeln von bis zu 1,5 Meter wachsen. Vor allem an feuchten Stellen im Garten kommt er vermehrt vor. Bereits geringe Mengen können beim Verzehr zu tödlichen Herzrhythmusstörungen führen. Eine Vergiftung ist auch durch Hautkontakt möglich!


❗Vorsicht❗

Die Knollen des blauen Eisenhuts können für Sellerie- oder Meerrettichwurzeln gehalten werden. Die Blätter wurden bereits in einigen Fällen mit Petersilie verwechselt.

Gelbe Engelstrompeten

Die Engelstrompete (Brugmansia suaveolens)

Die Engelstrompete wird etwa 1-5 Meter groß und fällt durch ihre großen hängenden Blüten auf, die an Trompeten erinnern. Eine Vergiftung kann im schlimmsten Fall zu einem Atemstillstand führen. Typische Symptome sind außerdem Verwirrung und ein bis zu 48 Stunden langer Verlust des Bewusstseins. Vergiftungserscheinungen können bereits durch das bloße Riechen an den Blüten auftreten. Durch die Überdosierung als Halluzinogen kam es vor allem in den letzten Jahren häufiger zu Vergiftungen und Todesfällen.

Roter Wunderbaum

Der Wunderbaum (Ricinus communis)

Der Wunderbaum trägt rote Blätter und rote bis braune Früchte, deren Samen das hochgiftige Ricin enthalten. Drei bis fünf zerkaute Samen können für ein Kind bereits tödlich sein. Vorsicht ist auch bei Halsketten geboten, denn die Samen werden auch gelegentlich zu Schmuckstücken verarbeitet. Bei Kontakt mit der Haut können sie allergische Reaktionen auslösen. Ketten, die diese Samen enthalten, müssen unbedingt fern von Kindern gehalten werden!

Sie sind sich nicht sicher, ob sich giftige Pflanzen in Ihrem Garten befinden? In dieser Broschüre des Bundesinstituts für Risikobewertung finden Sie weitere Informationen zu einzelnen Giftpflanzen inklusive Abbildungen.

Zurück zur Lebensraumkarte Garten
Service-Hotline

Sie haben Fragen zur Auswahl der passenden Analyse?

Schildern Sie uns Ihr Anliegen: info@checknatura.de

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:
0711 - 219 536 90
(Mo-Fr) 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
FAQ
  • Konto, Login und Aktivierung einer Analyse
  • Versand und Zahlung
  • Wassertests
  • Bodenanalysen
  • Asbesttests
  • Schimmeltests
  • Luftanalysen
Shop Service
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Kontakt
  • Newsletter
Informationen
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Über uns
PayPal

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    © checknatura.de

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...