Zum Hauptinhalt springen
✔️ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden ✔️ Versand in 24 Stunden ✔️ Fachlabor in Deutschland ✔️ verständliche Ergebnisberichte ✔️ Jede Frage wird beantwortet

Schimmel Schnelltest mit 10 Nährböden: Schimmelpilz erkennen

Produktinformationen "Schimmel Schnelltest mit 10 Nährböden: Schimmelpilz erkennen"

Schnell und einfach Schimmelbelastung selbst einschätzen

Schimmel Schnelltest zur Messung der Schimmelbelastung Ihrer Luft

Schimmel-Schnelltest zur einfachen Anwendung zuhause: 

Mit dem Schimmel-Schnelltest von Checknatura finden Sie schnell & einfach heraus, ob Ihre Raumluft mit Schimmelpilzsporen („Samen“ des Schimmels) belastet ist. Durch die zehn Nährböden können Rückschlüsse zum Ausmaß der gesamten Schimmelpilzbelastung in der gesamten Wohnung sowie den einzelnen Räumen gezogen werden.

Das Checknatura-Test-Set enthält alle Komponenten, die Sie benötigen, ...

... um Schimmelsporen in der Luft zu erkennen. Es sind keinerlei Vor- oder Fachkenntnisse für die Testdurchführung und Testauswertung notwendig. Folgen Sie einfach der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die im Lieferumfang enthalten ist.

Broschüre mit vielen nützlichen Informationen:

Im Lieferumfang enthalten ist eine Broschüre mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Schimmel und zur Vorbeugung von Schimmelbefall sowie zur Testauswertung (mit praktischen Beispielbildern!)

Mikrobiologischer Schnelltest: Ein natürlicher Schimmel-Test

Unser Schimmel-Schnelltest ist ein mikrobiologischer Schnelltest. Das bedeutet: Der Test nutzt das natürliche Wachstum von Mikroorganismen als Nachweisverfahren – ohne chemische Reagenzien oder Laborausrüstung. Schimmelsporen aus der Raumluft setzen sich auf speziellen Nährböden ab ("sedimentieren") und wachsen dort. Bereits nach wenigen Tagen sehen Sie erste Ergebnisse in Form sichtbarer Schimmelkolonien. Eine einfache Methode zur Ersteinschätzung – ganz ohne Fachwissen!

Vorteile:

  • Kein Labor nötig

  • Ergebnis in wenigen Tagen sichtbar

  • Einfache Anwendung

Nummer 1 Icon

Nährböden aufstellen

Stellen Sie die Nährböden für 2 Stunden in den zu testenden Räumen auf. Befinden sich Schimmelpilzsporen in der Raumluft, gelangen diese auf die Nährböden und beginnen dort zu wachsen und Pilzkolonien zu bilden.

Nummer 2 Icon

Nährböden auszählen

Nach 10 Tagen zählen Sie die gewachsenen Pilzkolonien auf jedem Nährboden mithilfe der Anleitung aus.

Nummer 3 Icon

Schimmelbefall einordnen

Mit der Auswertungskarte wird der mögliche Befall der Wohnräume in die Belastungsgrade „gering“, „durchschnittlich“, „leicht erhöht“, „hoch“ und „sehr hoch“ eingestuft.

Haekchen Icon

Raumluft in bis zu 10 Räumen auf Schimmelpilz prüfen – Überlassen Sie Ihre Luftqualität nicht dem Zufall

Indem Sie bis zu 10 Räume mit dem Schnelltest auf Schimmel überprüfen, erhalten Sie einen wertvollen Überblick über die Schimmelbelastung Ihrer Raumluft und können ggf. Ihr Heiz- und Lüftungsverhalten gezielt anpassen. So wird das Raumklima verbessert und Schimmelbildung vorgebeugt!

Wichtig!

Wir übernehmen Verantwortung für eine überzeugende Qualität

Wichtig für die zuverlässige Messung von Schimmelsporen in der Luft sind die in diesem Test-Set enthaltenen Nährböden. Bei Checknatura können Sie sich auf deren Qualität verlassen. Wir beziehen unsere Nährböden von einem der weltweit führenden Hersteller pharmazeutischer und biotechnologischer Produkte. Bevor wir sie an Sie weiterreichen, werden die Nährböden sorgfältig von uns geprüft. Für ein verlässliches Testergebnis. 

Das ist im Schimmelpilz Test enthalten:

  • 10 Nährböden (für maximal 10 Innenräume)
  • Eine Anleitung
  • Eine informative Schimmel-Broschüre
  • Eine Karte zur Auswertung des Schimmelbefalls in Ihrer Wohnung
Ein Paket mit einem Aufkleber von Checknatura.

Einfache Auswertung

Dank der leicht verständlichen Anleitung mit zahlreichen Beispielbildern ist der Schimmelpilz Test leicht von Ihnen zuhause durchzuführen. Zählen Sie ganz einfach die gewachsenen Kolonien aus und ordnen Sie den Befall mithilfe der enthaltenen Tabelle den Belastungsgraden zu.

Frau informiert sich am Laptop, über die Vorteile von Checknatura
Icon eines Achtung-Zeichens

Schnelltest vs. Laboranalyse – Wann ist was sinnvoll?

Der Schimmel-Schnelltest mit 10 Nährböden von Checknatura ermöglicht eine unkomplizierte Ersteinschätzung der Schimmelbelastung in Ihrer Raumluft. Durch das Aufstellen der Nährböden in verschiedenen Räumen können Sie innerhalb weniger Tage feststellen, ob und in welchem Ausmaß Schimmelsporen vorhanden sind. Die Anwendung erfordert keine Fachkenntnisse und liefert schnell erste Hinweise auf eine mögliche Belastung.

Im Gegensatz dazu bietet eine Laboranalyse eine detaillierte Untersuchung der Schimmelbelastung. Hierbei wird die entnommene Probe in einem Fachlabor analysiert, wobei nicht nur die Konzentration der Schimmelsporen, sondern auch deren spezifische Gattungen bestimmt werden. Im Falle eines Schimmelbefalls ist dies essenziell, da bestimmte Schimmelarten gesundheitsschädlicher sein können als andere. Der umfassende Testbericht bei einer Laboranalyse hilft Ihnen zudem, gezielte Maßnahmen zur Schimmelbeseitigung zu ergreifen.


👉Schnelltest: Ideal für eine erste Einschätzung Ihrer Raumatmosphäre, wenn Sie vermuten, dass Schimmel in Ihrer Wohnung vorhanden sein könnte, aber noch keine sichtbaren Anzeichen vorhanden sind. Er eignet sich auch für regelmäßige Kontrollen in feuchtigkeitsanfälligen Bereichen.

👉Schimmelpilz Analysen im Labor: Empfohlen, wenn bereits sichtbarer Schimmelbefall vorliegt, gesundheitliche Beschwerden auftreten, Ihnen ein muffiger Geruch aufgefallen ist oder eine genaue Identifikation der Schimmelart erforderlich ist. Auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen oder zur Vorlage bei Vermietern kann ein detaillierter Laborbericht hilfreich sein. Laboranalysen


Doppelte Sicherheit: Für eine umfassende Analyse bietet Checknatura auch eine Kombi-Analyse an, die sowohl den Schnelltest als auch die Laboranalyse kombiniert. So erhalten Sie eine schnelle Ersteinschätzung und bei Bedarf eine detaillierte Untersuchung durch das Fachlabor. 

Zum Kombi-Paket

Uhr Icon

Wie lange dauert die Durchführung?

Die beiliegende Anleitung sollten Sie vor der Durchführung des Tests sorgfältig lesen, um ein bestmögliches Testergebnis zu erhalten. Die Probenahme selbst dauert zwei Stunden. Im Anschluss werden die Nährböden zehn Tage lang dunkel gelagert, wobei in regelmäßigen Abständen das Wachstum der Schimmelkolonien protokolliert wird. Nach etwa 72 Stunden sind mitunter bereits erste Kolonien auf den Nährböden sichtbar.

Ausrufezeichen-Icon

Nicht benötigte Nährböden lagern

Mindesthaltbarkeitsdatum der ungeöffneten Nährböden ist auf der Verpackung angegeben. Sie können die Nährböden flexibel und bei Bedarf einzeln einsetzen.

Lagern Sie ungenutzte Nährböden in der Originalverpackung an einem kühlen, dunklen Ort. Bitte beachten Sie, dass sich die Haltbarkeit nach dem Öffnen der Verpackung deutlich verkürzt – verwenden Sie geöffnete Nährböden daher möglichst innerhalb weniger Tage.