























✔️ Coliforme Keime
✔️ Gesamtkeimzahl 22°C und 36°C
✔️ Legionellen
Produktinformationen "Wassertest Zahnarzt Mikrobiologisch Plus"
Wasserhygiene in Ihrer Zahnarztpraxis sicherstellen + Legionellen
Untersuchen Sie Ihr Praxiswasser auf die mikrobiellen Parameter coliforme Keime inkl. E. coli sowie die Gesamtkeimzahl bei 22°C und 36°C und Legionellen.
Eine regelmäßige (min. jährliche) mikrobiologische Wasseruntersuchung ist grundlegend für die Wasserhygiene in Ihrer Zahnarztpraxis. Schützen Sie sich, Ihr Team und Ihre Patient:innen vor Infektionen durch belastetes Wasser. Auch nach längerer Abwesenheit und mithin fehlendem Wasseraustausch ist eine mikrobiologische Untersuchung dringend angeraten, können sich doch in der Abwesenheit Keime hervorragend in den Leitungen Ihrer Hausinstallation vermehren.

Gut zu wissen
🔍 Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
🔍 Pro Dentaleinheit/Entnahmestelle benötigen Sie ein Test-Kit.
🔍 Behördenunabhängige Untersuchung zur Eigenkontrolle
🔍 Sinnvolle Ergänzung des Qualitätsmanagements

Das ist im Preis enthalten
🧪 1 Proberöhrchen zur Entnahme der Wasserprobe
🧪 1 Anleitung zur Testdurchführung
🧪 Begleitmaterial für den Versand der Probe an das Labor
🧪 1 Kühlbox für den gekühlten Probentransport
🧪 Analyse im Fachlabor
🧪 Erstellung des Ergebnisberichtes

Das wird untersucht
✔️ Gesamtkeimzahl bei 22°C
✔️ Gesamtkeimzahl bei 36°C
✔️ Coliforme Keime inkl. E-coli.
✔️ Legionellen
So einfach funktioniert die Wasseranalyse Zahnarzt Mikrobiologisch

Test-Set bestellen
Sie bestellen hier das Test-Set für die Wasseranalyse. Im Test-Kit sind alle nötigen Utensilien sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gewinnung der Wasserprobe enthalten.

Wasserprobe nehmen & versenden
Nehmen Sie die Probe Ihres Praxiswassers entsprechend der Anleitung. Füllen Sie den Probenbegleitschein aus und senden Sie die Probe im Test-Kit an unser Labor. Dort wird die Wasseranalyse nach wissenschaftlichen Standards durchgeführt.

Ergebnis online abrufen
Sobald Ihr Ergebnis vorliegt, werden Sie benachrichtigt und können es im MyChecknatura-Kundenkonto abrufen. Mit Ihrem Prüfbericht erhalten Sie die gemessenen Werte aller untersuchten Parameter sowie weiterführende Informationen.
Ihr persönliches Kundenportal
Sie erhalten den Prüfbericht in Ihrem sicheren Kundenportal MyChecknatura. Denn wir finden: Ihre Praxisdaten gehen nur Sie etwas an.
Zudem erhalten Sie exklusiven Zugriff auf unser Vergleichsportal. Dort können Sie die Ergebnisse Ihrer Analysen und einzelne untersuchte Parameter sogar über mehrere Jahre hinweg vergleichen, um Trends und Veränderungen zu visualisieren.

Unsere Checknatura-Expert:innen für Wasseruntersuchungen meinen

Mikrobiologische Untersuchungen des Wasser, mit dem Sie täglich medizinisch arbeiten, sollten unbedingt zur Routine jeder Zahnarztpraxis gehören. Durch regelmäßige Kontrollen wird die Wasserqualität überwacht, Hygienevorschriften eingehalten und das Risiko von Infektionen minimiert. So trägt ein routinemäßiger Test entscheidend zur Patientensicherheit und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei.

Mikrobiologische Untersuchungen des Wasser, mit dem Sie täglich medizinisch arbeiten, sollten unbedingt zur Routine jeder Zahnarztpraxis gehören. Durch regelmäßige Kontrollen wird die Wasserqualität überwacht, Hygienevorschriften eingehalten und das Risiko von Infektionen minimiert. So trägt ein routinemäßiger Test entscheidend zur Patientensicherheit und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei.
Unser Versprechen an Sie

Analyse im Qualitätslabor
Ihre Proben werden in unserem Partnerlabor in Deutschland sorgfältig geprüft und ausgewertet. Das Labor arbeitet hierbei nach den höchsten Qualitätsstandards.

Verständliches Prüfergebnis
Das Ergebnis der Analyse erhalten Sie als individuellen Bericht, in dem jeder untersuchte Parameter und die Messergebnisse fachlich eingeordnet werden.

Servicegarantie
Durch den TrustedShops-Käuferschutz und unsere Mitgliedschaft bei Verbraucherschutz.de stellen wir die Zufriedenheit unserer Kund:innen an erste Stelle.
Übrigens!
Unser Labor ist bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als geprüftes Laboratorium registriert. Zudem verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in der Wasseranalytik - speziell im zahnmedizinischen Bereich.

Gut zu wissen!
Die Gesamtkeimzahl spielt eine zentrale Rolle bei der hygienischen Bewertung von Wasser. Für eine Wasserprobe aus einer Zahnarztpraxis darf ein Milliliter Wasser höchstens 100 koloniebildende Einheiten (KBE) bestimmter Mikroorganismen enthalten, um noch als Trinkwasser zu gelten. Wird dieser Grenzwert überschritten, weist dies auf eine verstärkte Biofilmbildung in den wasserführenden Systemen der Praxis hin. Coliforme Bakterien und insbesondere Escherichia coli (E. coli) dürfen im Praxiswasser nicht nachgewiesen werden, da ihre Anwesenheit als besonders bedenklich eingestuft wird.
Diese Analysen könnten Sie ebenfalls interessieren:
✔️ Für Zahnarztpraxen
✔️ inkl. Gesamtkeimzahl 36 °C
✔️ inkl. Legionellen
✔️ Für Zahnarztpraxen
✔️ gezielt auf Legionellen testen
✔️ Analyse im akkreditierten Fachlabor
✔️ Für Zahnarztpraxen
✔️ Gesamtkeimzahl 36 °C
✔️ Legionellen & P. aeruginosa
✔️ Für Zahnarztpraxen
✔️ Gesamtkeimzahl 36 °C
✔️ Legionellen & P. aeruginosa
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Reblu GmbH, Raiffeisenstr. 27-29, 70794 Filderstadt, Deutschland, www.reblu.de.
Enthält Gefäß mit Natrium-Thiosulfat: Gebrauchsanweisung beachten. Das dem Test-Kit beiliegende Probegefäß mit Natrium-Thiosulfat ist nur für die beschriebene Verwendung bestimmt.
Enthält flüssigkeitsgefülltes Kühlelement: Nur für die beschriebene Verwendung bestimmt. Behälter können bei Erhitzung aufgrund von übermäßigem Druck heftig platzen.