Wie funktioniert der Wassertest?
Der Wassertest ist schnell & einfach durchgeführt. Die Wasserprobe nehmen Sie selbst, wann und wo Sie möchten. Die Auswertung Ihrer Probe erfolgt in einem spezialisierten Labor in Deutschland.
✔️Das Test-Kit bestellen Sie hier bei uns im Shop. Es enthält alle wichtigen Utensilien zur Probenahme.
✔️Die Wasserprobe nehmen Sie selbst ganz einfach gemäß der beiliegenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.
✔️Die Wasserprobe verschicken Sie in der beigelegten Rücksendebox an unser Labor. Die Adresse hierfür ist bereits auf der Versandbox angebracht.
✔️Das Labor analysiert Ihre Wasserprobe auf die betreffenden Parameter.
Ihren aussagekräftigen Ergebnisbericht erhalten Sie nach Abschluss der Analyse über Ihr Checknatura-Kundenkonto.
Was benötige ich für die Entnahme der Wasserprobe?
Für die Probenahme ist kein Vorwissen notwendig. Sie benötigen lediglich unser Test-Kit sowie die sich darin befindende Anleitung und Teströhrchen.
Wir empfehlen bei einigen Analysepaketen den Strahlregler vom Wasserhahn zu entfernen (wenn möglich). Meist geht dies von Hand oder mithilfe einer einfachen Rohrzange. Je nach Schwerpunkt der Wasseranalyse kann eine Desinfektion des Wasserhahns hilfreich sein mittels eines Desinfektionsmittels (hier für reicht eine 70 % Alkohollösung).
Benötige ich ein Test-Set aus dem Checknatura-Shop, um eine Wasserprobe einsenden zu können?
Ja. Für die Probenahme benötigen Sie die Utensilien in unserem Test-Kit. So können wir sicherstellen, dass die Probenahme entsprechend der Anleitung und unter Verwendung der passenden Probengefäße stattfindet. Proben, die nicht nach unserer Anleitung entnommen und nicht in dem dafür vorgesehenen Gefäß geschickt werden, können in unserem Labor leider nicht berücksichtigt werden.
Was ist im Analysepreis für den Wassertest enthalten?
Beim Kauf einer Wasser-Analyse in unserem Webshop sind folgende Materialien und Dienstleistungen enthalten:
✔️Probenahmeröhrchen für Ihre Wasserprobe
✔️leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und Begleitdokument für den Versand ins Labor
✔️Rücksendebox für den Versand ins Labor (noch zu frankieren)
✔️Die Analyse Ihrer Wasserprobe in unserem akkreditierten Fachlabor
✔️ausführlicher Ergebnisbericht mit der Auswertung Ihrer Messergebnisse
Kann ich mehrere Proben untersuchen lassen?
Gerne können Sie mehrere Proben zur Untersuchung einschicken. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Sie für jede Probe ein jeweils eigenes Test-Set benötigen. Wenn Sie z.B. eine Wasserprobe aus der Küche und eine weitere aus dem Badezimmer untersuchen lassen möchten, benötigen Sie für jeden der Räume, bzw. Wasseranschlüsse, ein eigenes Test-Set.
Wichtig: Bei einer Mischprobe verschiedenen Wassers verliert das Ergebnis seine Aussagekraft, da sich Mischwerte ergeben und die Messwerte der einzelnen Parameter keiner Entnahmestelle mehr zugeordnet werden können.
Wohin muss ich die Probe senden?
Die Adresse, an welche Sie Ihre Wasserprobe senden, ist bereits auf die Rücksendebox vorgedruckt. Außerdem finden Sie die Adresse noch einmal in der Anleitung, die Ihrem Analyseset beiliegt. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie uns gerne.
Wie erhalte ich das Ergebnis meines Wassertests?
✔️Um Ihr Ergebnis einzusehen, loggen Sie sich in Ihr Checknatura-Konto ein. Die Analyse haben Sie dort bereits aktiviert. Den Login finden Sie unter: https://my.checknatura.de/login
✔️Dort melden Sie sich mit E-Mail/Nutzername und Ihrem selbst gewählten Passwort an.
✔️Klicken Sie im oberen Menü auf "Meine Analysen". In der sich öffnenden Liste finden Sie nun alle bereits vorliegenden Ergebnisberichte zu Ihren durchgeführten Analysen.
✔️Zum Öffnen klicken Sie einfach auf "Ergebnisbericht".
Sind die Checknatura-Prüflabore akkreditiert?
Ja. Die Checknatura-Prüflabore sind nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert.
Kann ich das Ergebnis der Checknatura-Wasseranalyse zur Vorlage bei Ämtern und Gerichten verwenden?
Unserer Erfahrung nach ist dies teilweise möglich. Jedoch können wir eine gerichtliche Verwendbarkeit nicht garantieren, da Sie bei unseren Wasseranalysen selbst die Probe nehmen. Für eine gerichtliche Verwertbarkeit müssen die Wasserproben in einigen Fällen von einem/r unabhängigen, geschulten ProbenehmerIn genommenen werden.
Auch hierbei kann Checknatura Ihnen helfen! Wenn Sie ein/e ProbenehmerIn benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Optional für einige Bakterien-Wasseranalysen: Wie schließe ich aus, dass bei der Probenahme Keime in die Wasserprobe gelangen:
Bitte nehmen Sie vor der Probenahme am besten alle entfernbaren Teile (z.B. Dichtungen, Strahlregler, etc.) vom Wasserhahn ab. Sprühen Sie dann mit einem Sprühdesinfektionsmittel den Wasserhahn von innen und außen gut ein. Beachten Sie die Einwirkzeit; das Desinfektionsmittel verbleibt am Hahn.
Stellen Sie dann einen ca. bleistiftdicken Wasserstrahl ein und lassen Sie anschließend ca. 1 Liter Kaltwasser ablaufen, um Desinfektionsmittel-Rückstände auszutragen. Einige Wasserhähne können nicht ausreichend desinfiziert werden und sind dann als Entnahmestellen ungeeignet. Hierzu zählen z.B. Hähne mit einem ausziehbaren Brauseschlauch. Hier empfehlen wir die Wahl einer anderen Entnahmestelle.