Auf einen Blick
🚨 Die falsche Entsorgung von Asbest kann gegen eine Reihe von Straftatbeständen verstoßen.
✅ Die Entsorgung darf von Personen ohne entsprechenden Sachkundenachweis (TRGS) nur im kleinen Umfang durchgeführt werden.
🔬 Asbest befindet sich auch heute noch in vielen Häusern, weshalb verdächtiges Material getestet werden sollte.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine rechtliche Beratung dar. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen können wir trotz sorgfältiger Recherche nicht garantieren. Wenden Sie sich bei rechtlichen Fragen an eine Anwältin oder einen Anwalt.
Asbest vergraben? Mit welcher Strafe ist zu rechnen?
Im Gegensatz zu anderen Abfällen geht von Asbest eine besonders große Gefahr für den Menschen aus. Deshalb gelten hier strenge Vorschriften. Erfahren Sie, welche Konsequenzen die illegale Entsorgung von Asbest haben kann und wie Sie asbesthaltigen Abfall korrekt entsorgen
Inhalt

Asbest zu vergraben, ist eine Straftat! (§ 326 StGB)
Der unerlaubte Umgang mit gefährlichen Abfällen wie Asbest stellt in Deutschland eine Straftat dar:
326 StGB – Unerlaubter Umgang mit Abfällen
(1) Wer unbefugt Abfälle, die […] 2. für den Menschen krebserzeugend, fortpflanzungsgefährdend oder erbgutverändernd sind, […] außerhalb einer dafür zugelassenen Anlage oder unter wesentlicher Abweichung von einem vorgeschriebenen oder zugelassenen Verfahren sammelt, befördert, behandelt, verwertet, lagert, ablagert, ablässt, beseitigt, handelt, makelt oder sonst bewirtschaftet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft
- Strafgesetzbuch § 3261
Darunter fällt auch das Vergraben von asbesthaltigem Material – etwa das Einlassen von Asbestschindeln im eigenen Garten. Der falsche Umgang mit Asbest kann zudem gegen weitere Straftatbestände verstoßen:
- Baugefährdung gemäß § 319 StGB – Verstöße gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik beim Bau und Abbau von Gebäuden. Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren möglich.2
- Bodenverunreinigung gemäß § 324 a StGB – Liegt von, wenn der Boden durch die Entsorgung von Asbest in einem bedeutendem Umfang verunreinigt wird. Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren möglich.3
- Luftverunreinigung § 325 StGB – Betrifft den Betrieb von Anlagen, bei einer Freisetzung in die Luft in einem bedeutendem Umfang. Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren möglich.4
- Besonders schwerer Fall einer Umweltstraftat § 330 - Bei außerordentlichen Schädigungen, wie der Gefährdung der öffentlichen Wasserversorgung sind sogar Freiheitsstrafen bis zu 10 Jahren möglich.5

Warum die unerlaubte Entsorgung von Asbest strafbar ist
Im Gegensatz zu anderen Abfällen besteht bei Asbest ein erhöhtes Risiko, dass nicht nur die Umwelt verschmutzt, sondern auch Menschenleben gefährdet werden.
Durch das Einatmen von Asbestfasern kann es langfristig zu einer asbestbedingten Krebserkrankung kommen, die durch Vernarbungen im Lungengewebe ausgelöst wird. Nach einer Latenzzeit von etwa 30 Jahren kann sich ein sogenanntes Mesotheliom entwickeln.6 Eine Krebsart, die in der zweilagigen Lungenschicht auftritt. Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt dabei nur bei 11–12 %.7

Welche Geldstrafen drohen bei einer falschen Entsorgung?
Die Höhe der Geldstrafe für Privatpersonen unterscheidet sich je nach Bundesland und kann auf der Website des Verlags für Rechtsjournalismus eingesehen werden.8 In Niedersachen und Nordrhein-Westfalen ist unter anderem folgende Strafe im Bußgeldkatalog festgesetzt:
- Sperrmüll mit Bestandteilen aus Schadstoffen (z. B. asbesthaltiger Heizkörper, Kühlschrank) 150 - 2500 Euro.8

Straffreie Asbestentsorgung als Privatperson
Asbesthaltige Abfälle können in kleinen Mengen auch privat entsorgt werden. In Bayern dürfen Privatpersonen beispielsweise bis zu 2.000 Kilogramm asbesthaltige Abfälle pro Jahr ohne Entsorgungsnachweis abgeben.9 Einzelne Asbestzementplatten können bei einem Wertstoffhof, der solche Abfälle annimmt, entsorgt werden. Bei größeren Mengen müssen die Abfälle in spezielle Big-Bags verpackt werden, die verhindern, dass Asbestfasern in die Umgebungsluft gelangen.9
Wichtige Hinweise
🚨 Sanierungsarbeiten mit Asbest dürfen nur von Personen mit Fachkundenachweis nach TRGS 519 durchgeführt werden. Ohne diesen Nachweis dürfen Sie kein asbesthaltiges Material zerkleinern, abschleifen, abreißen usw.
🚨 Vorschriften für die Entsorgung von Asbest können sich regional unterscheiden. Informieren Sie sich daher immer bei Ihrer örtlichen Abfallbehörde über die regionalen Vorschriften.
🚨 Auch bei einer privaten Entsorgung müssen die Vorschriften der TRGS 519 beachtet werden.
🚨 Schutzkleidung und Atemschutz sind bei Kontakt mit asbesthaltigem Material Pflicht!
👉 In diesem Artikel erfahren Sie, welche Atemschutzmasken und welche Schutzkleidung bei welcher Faserbelastung durch Asbest notwendig sind.
👉 Mehr zu den Gefahren, Regeln und Kosten bei der Entsorgung von Asbest.
👉 Mehr Informationen, wie Sie einen Sachkundenachweis (Asbestschein) erhalten.

Testen Sie jetzt verdächtiges Material auf Asbest!
Wussten Sie, dass vor dem Asbestverbot am 31. Oktober 1993 (Deutschland) Asbest in über 3.000 Produkten verarbeitet wurde?10 Neben den bekannten Asbestschindeln und Eternitplatten wurde Asbest auch in Putz, Kleber, Farben, Dämmmaterialien, Bodenplatten und vielen weiteren Bauprodukten eingesetzt.
Wenn Material vor diesem Stichtag in Ihrem Gebäude verbaut wurde, empfehlen wir dringend, es mit einem Labortest untersuchen zu lassen. Bestellen Sie hierfür einfach eines unserer Testkits und senden Sie eine Probe an unser Fachlabor. Ihr Ergebnis erhalten Sie bequem über unser Kundenportal MyChecknatura.
Jetzt verdächtiges Material testen lassen:

69,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Materialtest auf Asbest
✔️ Nach VDI 3866 (5) REM-Analyse
✔️ Top-Nachweisgrenze: 1,0%
Ideal geeignet für:
✅ Schnüre
✅ Dichtungen
✅ Asbestpappen
✅ Fußbodenbeläge
✅ Dämmmaterial
✅ Nachtspeicheröfen
✅ Leichtbauplatten
✅ Faserzement
✅ Asbest in Reinform
✅ Spritzasbest
✅ Textilien

79,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Materialtest auf Asbest
✔️ Nach VDI 3866 (5) REM-Analyse
✔️ Top-Nachweisgrenze: 0,1%
Ideal geeignet für:
✅ Kitt
✅ Kleber
✅ teerhaltige Stoffe

129,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Materialtest auf Asbest
✔️ Nach VDI 3866 (5) REM-Analyse
✔️ Top-Nachweisgrenze: 0,001%
Ideal geeignet für:
✅ Farben
✅ Lacke
✅ Putze
✅ Spachtelmasse
✅ Fliesenkleber
✅ Rohrisolierungen auf Gipsbasis
✅ Estrich
✅ Ausgleichsmasse

Sie suchen einen Fachbetrieb, der auf Asbestsanierungen spezialisiert ist?
Klicken Sie auf den Link und füllen Sie das Formular aus. Wir vermitteln Sie ein zertifiziertes Unternehmen, welches asbesthaltiges Material sicher aus Ihrem Haus entsorgen kann.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Quellen und weitere Informationen
- Dejure.org – Strafgesetzbuch § 326 - Unerlaubter Umgang mit Abfällen
- Bundesministerium für Justiz – Strafgesetzbuch § 319 - Baugefährdung
- Bundesministerium für Justiz – Strafgesetzbuch § 324a Bodenverunreinigung
- Bundesministerium für Justiz – Strafgesetzbuch § 325 Luftverunreinigung
- Bundesministerium für Justiz – Strafgesetzbuch § 330 Besonders schwerer Fall einer Umweltstraftat
- Abigail, 2020 - Mesotheliom
- Zentrum für Krebsregisterdaten, 2024 -Mesotheliom
- Verlag für Rechtsjournalismus, 2025 - Bußgeldkatalog 2025
- Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2018 - Asbest
- Umweltbundesamt, 2024 - Asbest