
In diesem Artikel erfahren Sie
✅ Wie Schimmel im Auto entsteht
✅ Wie Sie den Schimmel erkennen können
✅ Wie Sie Schimmel im Auto entfernen
✅ Wie Sie Schimmel im Auto vermeiden
Schimmel im Auto entfernen – 4 einfache Schritte!
Haben Sie Schimmel im Auto entdeckt, sollten Sie schnell reagieren! Breitet sich Schimmel an nicht erreichbaren Stellen wie der Klimaanlage aus, kann dieser nur noch von einer Fachfirma entfernt werden. Die gute Nachricht: Die Entfernung von kleinen Schimmelflecken funktioniert häufig bereits mit ein paar einfachen Hausmitteln. Wir zeigen Ihnen die Ursachen von Schimmel im Auto und wie Sie ihn entfernen und vermeiden können.
Inhalt

Was ist die Ursache für Schimmel im Auto?
Der Hauptgrund von Schimmel im Auto ist immer Feuchtigkeit! Hier eine Übersicht zu den möglichen Ursachen von Feuchtigkeit im Auto:
❌nasse Objekte wie Kleidung, Fußmatten oder Regenschirme im Auto
❌ein Fenster wurde nicht vollständig geschlossen, dadurch eindringendes Regenwasser
❌Fenster, Türen, Kofferraum oder Schiebedach sind undicht (z. B. durch poröse Dichtungen)
❌Feuchtigkeitseintrag durch menschliche Atmung und Schweiß
❌Essensreste im Fahrzeug
❌die Klimaanlage ist defekt oder wird falsch verwendet und/oder nicht korrekt gewartet (kein Austausch von Filtern, keine Desinfektion etc.)
❌Heizung steht dauerhaft auf Umluft
❌Bildung von Kondenswasser an der Innenseite der Scheiben
❌Löcher im Fahrzeugboden
❌sehr lange Standzeit ohne Belüftung

Wie erkennt man Schimmel im Auto?
Schimmel kann verschiedene Farben und Formen annehmen und wird daher häufig nicht sofort als Schimmel erkannt. Bei Verfärbungen auf Oberflächen sollten Sie daher im Zweifelsfall immer einmal mehr reinigen als zu wenig!
Wichtig: Schimmel muss nicht sichtbar sein, um Ihrer Gesundheit zu schaden!
Beachten Sie die folgenden Anzeichen für Schimmel im Auto:
- dauerhaft modriger Geruch
- dauerhaft feuchte Oberflächen
- „schimmelverdächtige“ Belege auf Sitzen oder Fußmatten
- beschlagene Fenster im Innenraum
- Atemwegsbeschwerden im Auto
- allergische Reaktionen, die nur im Auto auftreten
Mit unserem Schimmel Test-Kit können Sie die Luft in Ihrem Auto auf Schimmelsporen untersuchen lassen!
Sie entnehmen dabei selbst die Luftprobe und schicken diese an uns zurück. Unser Fachlabor überprüft dann die Probe auf Schimmelsporen und Sie erhalten genaue Informationen zu der Gattung des Schimmelpilzes sowie den potenziellen Gefahren.
Jetzt Ihr Auto auf Schimmel testen lassen!

69,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Schimmelgattungen
✔️ Probenahmedauer: 2 h
✔️ inkl. Raumluft/Passiv-Sammler

Wie gefährlich ist Schimmel im Auto?
Schimmel im Auto kann Ihre Gesundheit erheblich gefährden, besonders wenn bereits eine Asthmaerkrankung vorliegt. Bei den folgenden Symptomen geht die WHO von einem ausreichenden Zusammenhang mit Schimmel in Innenräumen aus (vgl. Umweltbundesamt, 2017: Zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden):
🚨Entwicklung einer Asthmaerkrankung
🚨Verstärkung der Symptome einer bestehenden Asthmaerkrankung bei Kindern und Erwachsenen
🚨Symptome der oberen Atemwege
🚨Husten
🚨Keuchende Atemgeräusche
🚨Atemnot
🚨Atemwegsinfektionen
Neben den gesundheitlichen Gefahren kann ein fortgeschrittener Schimmelbefall auch zu Schäden am Wagen führen und den Wert Ihres Autos dadurch erheblich reduzieren.
👉In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf die gesundheitlichen Gefahren von Schimmel in der Wohnung ein.

So entfernen Sie Schimmel im Auto
Sind nur kleine Stellen in Ihrem Auto betroffen, reichen oft einfache Hausmittel aus, um den Schimmel zu beseitigen!
Schritt 1 – Vorbereitung: Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
❗Benutzen Sie einen Atemschutz (FFP3-Maske) und Reinigungshandschuhe
❗Sorgen Sie bei der Reinigung für eine ausreichende Belüftung
❗Tragen Sie Alkohol nur mit einem Lappen auf (Explosionsgefahr)
❗Entsorgen Sie die verwendeten Lappen nach der Reinigung
❗Waschen Sie Ihre Kleidung und duschen Sie nach der Reinigung
Wir empfehlen immer zuerst, Hausmittel einzusetzen, bevor Sie zu Schimmel-Entfernern greifen. Im nächsten Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie nur mit Alkohol und Natron den Schimmel aus Ihrem Auto entfernen können:
Schritt 2 – Schimmel von Autositzen und dem Fußraum entfernen
Sind Oberflächen von Textilien mit Schimmel befallen, kann ein Alkoholreiniger für die oberflächliche Behandlung eingesetzt werden. Achten Sie hier darauf, dass hochprozentige Alkoholreiniger zu Verfärbungen auf einigen Materialien führen können. Zudem kann Alkohol die Schutzschicht von Leder auflösen, weshalb Sie hier einen Essigreiniger verwenden sollten. Testen Sie im Zweifelsfall die Entfernung an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir die Behandlung der Oberfläche mit einer Natron-Paste: Mischen Sie dazu Backpulver (Natron) mit Wasser, sodass eine zähflüssige Paste entsteht. Tragen Sie diese auf den entsprechenden Bereich auf und lassen Sie die Paste 20 Minuten einwirken. Reinigen Sie danach die Stelle mit einer Bürste.
Sind abnehmbare Bezüge, Fußmatten oder Auflagen aus Textilien von Schimmel befallen? Hier empfehlen wir, alle betroffenen Textilien aus dem Auto zu entfernen, um sie mit einer Essiglösung einzuweichen und anschließend zu waschen. Befolgen Sie hierfür unseren Ratgeber: Schimmel aus Kleidung entfernen in nur 4 Schritten!
Schritt 3 – Schimmel auf Kunststoff und Glas entfernen
Hier ist die Entfernung im Gegensatz zu Textilien relativ einfach: Wir empfehlen, den Schimmel mit einem Tuch und einem Alkoholreiniger gründlich abzureiben. Hochprozentiger Essigreiniger kann auch eingesetzt werden; allerdings ist Alkohol bei der Reinigung von Schimmel effektiver, da er neben der Reinigungswirkung auch Feuchtigkeit entzieht. Essig kann dagegen dem Schimmel zusätzliche Nährstoffe bieten und von manchen Oberflächen neutralisiert werden.
Schritt 4 – Anti-Schimmel-Sprays und Schimmelentferner für Autos
Bei hartnäckigen Schimmelflecken können Schimmelsprays und Schimmelentferner für Autos eingesetzt werden, die Wasserstoffperoxid enthalten. Wasserstoffperoxid wirkt sehr aggressiv auf manche Oberflächen und kann zu Verfärbungen führen. Jedoch können dadurch auch mögliche Verfärbungen, die durch den Schimmel entstanden sind, ausgebleicht werden. Achten Sie bei der Verwendung von Schimmelsprays stets auf die Herstellerangaben bezüglich Sicherheit und Schutzausrüstung.
Wir empfehlen, keine Mittel einzusetzen, die Natriumhypochlorit (häufig ebenso als Aktivchlor bezeichnet) enthalten. Diese können zu starken Reizungen der Atemwege führen und werden daher auch von Stiftung Warentest als kritisch betrachtet.
👉Weitere Informationen: Stiftung Warentest 2022 - Schimmel-Entferner-Test - Diese Mittel helfen gegen Schimmel

Schimmelgeruch nicht mit Auto-Deos oder Duftbäumen „bekämpfen“
Schimmelgeruch hält sich manchmal hartnäckig im Auto. Auto-Deos, Duftbäume, Raumsprays etc. überlagern Schimmelgeruch jedoch nur. Dadurch kann dann nicht über den Geruchssinn „erkannt“ werden, ob der Schimmel wirklich vollständig beseitigt wurde. Zudem können unter anderem Duftbäume mitunter hohe Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) an die Luft abgeben, welche zumindest teilweise gesundheitlich bedenklich sind. Weiterhin besitzen Duftstoffe wie Hydroxycitronellal und Lyral ein allergenes Potenzial. Einige Duftbäume geben sogar Weichmacher (Phthalate) wie Diethylphthalat (DEP) ab. Einzelne Weichmacher stehen im Verdacht, Nieren, Leber und die Fortpflanzungsorgane zu schädigen sowie eine hormonähnliche Wirkung zu haben. Zudem können einige Duftbäume das Krebsrisiko bei Rauchern erhöhen.1

Wann Sie den Schimmel im Auto professionell entfernen lassen sollten
Stellen Sie einen modrigen Geruch fest, sobald Sie die Klimaanlage oder Heizung einschalten, sollten Sie in jedem Fall eine Fachfirma zur Reinigung beauftragen. Das Gleiche gilt, wenn bereits große Teile des Innenraums von Schimmel befallen sind.
Bei einer professionellen Schimmelbeseitigung im Auto wird meist das Auto zunächst grundgereinigt und anschließend mit Ozon behandelt. Dabei wird das Auto mit Ozon geflutet, um die Schimmelpilze und Schimmelpilzsporen abzutöten.
Durch diese Art der Reinigung kann auch Schimmel an nicht erreichbaren Stellen beseitigt werden. Zudem wird in der Regel der Frischluft- und Innenraumfilter getauscht, um zu verhindern, dass sich die enthaltenen Schimmelsporen nach der Reinigung wieder im Auto verteilen.
Die Kosten für eine professionelle Schimmelreinigung eines Autos liegen bei etwa 400 Euro (Stand 2024).
Übernimmt meine Versicherung die Reinigung?
Ist der Schimmel aufgrund einer höheren Gewalt, wie einem Hochwasser entstanden, kann der Schaden eventuell von Ihrer Teil- oder Vollkaskoversicherung übernommen werden. Viele Autoversicherungen umfassen auch eine Elementarschadenversicherung, die in diesem Fall greifen könnte. Abgesehen von dieser Ausnahme übernehmen Autoversicherungen in der Regel nicht die Kosten einer Schimmelentfernung.

Feuchtigkeit aus dem Auto bekommen
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Innenraum Ihres Autos möglichst schnell zu trocknen:
- Schritt 1: Stellen Sie die Heizung bei geschlossenen Fenstern und Türen auf die maximale Temperatur.
- Schritt 2: Warten Sie einige Minuten und öffnen Sie dann alle Türen, sowie den Kofferraum.
- Schritt 3: Wiederholen Sie das Aufheizen und Lüften des Autos so lange, bis kein muffiger Geruch mehr wahrnehmbar ist.
- Schritt 4: Verwenden Sie einen Fön, um feuchte Stellen auf Stoffen zu entfernen.
- Schritt 5: Lassen Sie, nachdem keine Feuchtigkeit mehr erkennbar ist, das Auto noch etwa 30 Minuten geöffnet, damit auch tiefere Schichten von Feuchtigkeit in Polstern austrocknen können.

So Vermeiden Sie Schimmel im Auto
Mit den folgenden Tipps verhindern Sie, dass Schimmel im Auto entsteht:
✅ Lassen Sie niemals nasse Gegenstände im Auto liegen
✅ Klopfen Sie im Winter Ihre Schuhe vor dem Einsteigen ab
✅ Überprüfen Sie, ob alle Fenster richtig geschlossen sind
✅ Überprüfen Sie, ob die Dichtungen intakt sind
✅ Reinigen Sie Ihr Auto regelmäßig – besonders von Essensresten!
✅ Stellen Sie das Auto an einem trockenen Platz ab
✅ Beseitigen Sie Nässe im Auto so früh wie möglich
✅ Verwenden Sie einen Föhn zum Trocknen nasser Stellen
✅ Lüften Sie Ihr Fahrzeug, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen
Tipp: Luftentfeuchter verwenden
- Ein im Fahrzeuginnenraum deponiertes Säckchen Reis oder Salz ist ein gutes Hausmittel gegen Feuchtigkeit im Auto. Reis und Salz können der Luft Feuchtigkeit entziehen und so Schimmelbildung zumindest teilweise vorbeugen.
- Noch effektiver sind Kissen, die mit Silicagel gefüllt sind. Diese Kissen finden Sie bei sämtlichen Fachhändlern häufig bereits für nur 10 - 20 Euro.
- Die höchste Reduktion von Luftfeuchtigkeit erreichen elektrische Luftentfeuchterim Auto. Diese kosten meist um die 100 - 200 Euro und sind deutlich sperriger.

Schon gewusst ..?
Neben der Bildung von Schimmel im Auto durch eine lange Standzeit kann diese auch zu einem sogenannten Standplatten an den Reifen führen. Ein Standplatten macht sich beispielsweise durch Vibrationen am Lenkrad und/oder eine Laufunruhe bemerkbar. Nach einigen Kilometern Fahrstrecke sollten diese „Standplatten-Symptome“ jedoch normalerweise nicht mehr auftreten. Ein Standplatten wird durch die unregelmäßige Reifenbelastung während langer Standzeiten verursacht. Dadurch flacht die Boden-Kontaktfläche des Reifens etwas ab. Dies führt dann zu einer meist nur vorübergehend spürbaren Unwucht im Reifen. Steht ein Fahrzeug länger als einen Monat, bilden sich Standplatten mitunter nicht mehr von selbst zurück und die Reifen müssen eventuell ausgetauscht werden.2

Jetzt auf Schimmel testen lassen!
Tritt Schimmel häufig im Auto auf, kann unter Umständen die Garage mit Schimmel befallen sein, wodurch immer neue Schimmelsporen in das Auto gelangen. Sporen können ebenso über die Kleidung von Menschen aus der Wohnung übertragen werden. Mit unseren Schimmeltests können Sie sowohl verdächtige Stellen als auch Luftproben auf Schimmel untersuchen lassen.
Wir empfehlen besonders bei Räumen wie dem Schlaf- und Kinderzimmer auf Nummer sicher zu gehen und bei einem Verdacht einen Test von einem zertifizierten Fachlabor durchführen zu lassen.
Kennen Sie schon unser Checknatura-Schimmelportal? Zum Portal
1Vgl.: Lungenärzte im Netz: Duftbäume können Krebsrisiko von Rauchern steigern. 2007.
2Vgl.: Continental Reifen Deutschland GmbH: Standplatten. 2025.