Regierung plant mehr Trinkwasserbrunnen
Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser sollte in Deutschland so einfach wie möglich sein.
In einigen Städten ist hierfür bereits mit über das Stadtgebiet verteilten Trinkwasserbrunnen gesorgt. Dies deckt jedoch oft viele Gebiete nicht ab, in manchen Städten gibt es gar keine Brunnen. Tatsächlich existieren in Deutschland momentan nur 1300 öffentliche Trinkwasserbrunnen.
Die Bundesregierung will deshalb eine flächendeckende Versorgung mit Trinkwasser sicherstellen und Städte und Gemeinden dazu verpflichten, an öffentlichen Stellen Brunnen aufzustellen. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten sollen die Trinkwasserbrunnen künftig an möglichst vielen Orten Trinkwasser frei verfügbar machen, z.B. in Fußgängerzonen. Hierzu muss der Gesetzesentwurf des Kabinetts jedoch zunächst noch den Bundesrat und dann den Bundestag passieren.
Quelle:
✔️ Keime, Schwermetalle, Mineralien
✔️ Komplett-Test inkl. Legionellen
✔️ Für Immobilien empfohlen
✔️ Wasser für Säuglingsnahrung
✔️ inkl. Blei, Nitrit und Sulfat
✔️ zusätzlich Keime, Bakterien
✔️ Toxische Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ inkl. Wasserhärte