Wassertest Baby Maxi

Produktinformationen "Wassertest Baby Maxi"
Mit dem Wassertest Baby Maxi testen Sie Ihr Trinkwasser umfassend daraufhin, ob es sich für die Zubereitung von Babynahrung eignet. 
Hierfür werden spezifische Parameter berücksichtigt, die für Babys besonders problematisch sein können. Im Vergleich zum Wassertest Baby wird das Wasser bei der Analyse Baby Maxi zusätzlich noch auf bakterielle Verunreinigungen untersucht.

Auf diese Parameter wird Ihr Trinkwasser untersucht

Chemische Parameter:

✅ Blei      ✅ Kupfer     ✅ Nitrit
✅ Nitrat   ✅ Sulfat      ✅ Natrium

Mikrobiologische Parameter und Indikatorparameter:

✅ Escherichia coli (E.coli)   ✅ Coliforme Keime
✅ Gesamtkeimzahl bei 22° C   ✅ Gesamtkeimzahl bei 36° C

Ihre Probe wird auf die genannten Parameter in unserem Partnerlabor in Deutschland analysiert.

So funktioniert der Wassertest Baby Maxi

  1. Bestellen Sie hier im Shop das Test-Set für den Wassertest. Im Test-Kit sind alle nötigen Utensilien sowie eine Anleitung zur Durchführung der Probenahme enthalten.

  2. Entnehmen Sie die Wasserproben nach der beigelegten Anleitung. Füllen Sie den Probenbegleitschein aus und senden Sie Ihre Wasserproben im Test-Kit an unser Labor. Dort werden die Proben auf die oben genannten Parameter analysiert.

  3. Nach etwa 10 Tagen erhalten Sie Ihr Testergebnis. Dies beinhaltet die Messwerte der Parameter sowie weitere ausführliche Erläuterungen.

Sie haben Rückfragen zum Ergebnis? Unser Serviceteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Die Analysen sind für die Eigenkontrolle konzipiert. Eine gerichtliche oder behördliche Verwendbarkeit der Analyseergebnisse kann nicht garantiert werden, da u.a. die Probennahme durch den Kunden selbst erfolgt. Für diese Untersuchungen ist eine Probenahme durch einen geschulten, unabhängigen Probenehmer erforderlich. Benötigen Sie einen Probenehmer? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Inhalt Ihres Test-Sets für den Wassertest Baby Maxi

 Anleitung zur Probenahme

 Gefäße zur Probenahme

 Probenbegleitschein

 Laboranalyse Ihrer Wasserprobe

 Aussagekräftiger und leicht verständlicher Analysebericht

Inhalt der Wasseranalyse

Deshalb ist die Wasserqualität wichtig für Babys


Die Trinkwasserverordnung garantiert in Deutschland Wasser von exzellenter Qualität bis zum Hausanschluss. Dennoch können auch in den hauseigenen Leitungen noch Schadstoffe ins Trinkwasser gelangen, z.B. durch defekte oder veraltete Rohrleitungen, poröse Dichtungen oder Armaturen, die bestimmte Stoffe ins Wasser abgeben. Zusätzlich können sich Bakterien in länger stehendem Wasser oder durch verkeimte Armaturen im Trinkwasser ansiedeln.

Aus diesem Grund ist eine Kenntnis über die eigene Wasserqualität in Haushalten mit werdenden Müttern, Babys oder Kleinkindern besonders wichtig.

Mit dem Wassertest Baby Maxi lassen Sie Ihr Trinkwasser im Labor auf verschiedene Schadstoffe untersuchen, die sich bei der Zubereitung von Babynahrung schädlich auswirken können. Analysiert werden Parameter, auf die vor allem Babys besonders empfindlich reagieren und die noch schneller als bei Erwachsenen verschiedene Erkrankungen verursachen können. So darf beispielsweise Natrium nur in sehr geringen Mengen von Säuglingen aufgenommen werden und bei einer hohen Menge an Nitrit kann es zur sogenannten Säuglingsblausucht kommen.

Zusätzlich zum Wassertest Baby können Sie mit der umfangreicheren Analyse Baby Maxi außerdem herausfinden, ob Ihr Wasser durch Keime verunreinigt ist.

Mit dem Checknatura Wassertest Baby Maxi erhalten Sie mit nur einer Analyse einen Überblick über die chemischen und mikrobiellen Schadstoffe, die von besonderer Bedeutung für die Zubereitung von Babynahrung oder im Trinkwasser für Babys sind.