Das Wichtigste auf einen Blick
🔍 Bei Stockflecken handelt es sich um oberflächliche Verfärbungen, bei denen im Gegensatz zu Schimmel kein sichtbares Myzel erkennbar ist.
✅ Stockflecken lassen sich häufig einfach entfernen. Für die Reinigung empfehlen wir die Hausmittel Zitronensaft, Backpulver oder Alkohol.
💧 Die Hauptursache für Stockflecken ist eine erhöhte Feuchtigkeit. Durch richtiges Heizen und Lüften sowie die Beseitigung von Schmutz und Baumängeln lassen sich Stockflecken effektiv vermeiden.
Stockflecken entfernen – Diese 3 Hausmittel helfen wirklich!
In diesem Artikel erfahren Sie
- Den Unterschied zwischen Stockflecken und Schimmel
- Wie Sie Stockflecken mit Hausmitteln entfernen
- Tipps, um Stockflecken zu vermeiden
Inhalt
Was sind Stockflecken?
Bei Stockflecken handelt es sich in der Regel um Schimmelpilze, die eine gelbliche, bräunliche oder schwärzliche Verfärbung an einer Oberfläche bilden. Stockflecken lassen sich vor allem an der Art der Ausbreitung von Schimmel unterscheiden:
- Schimmel bildet ein sichtbares Myzel aus, dessen dünne und bauschige Fäden sich ausbreiten, während bei Stockflecken kein Myzel erkennbar ist.
- Stockflecken sorgen eher für oberflächliche Verfärbungen, während Schimmel bis tief in das Mauerwerk vordringen kann.
- Bei Schimmel findet eine schnelle Ausbreitung des Befalls statt, während Stockflecken meist für eine Weile unverändert bleiben.
Werden Stockflecken zu spät erkannt, kann es nach einer Weile zu einem großflächigen Schimmelbefall kommen. Stockflecken lassen sich zum Glück in der Regel einfacher entfernen als Schimmel:
Hausmittel, um Stockflecken zu entfernen
Wir empfehlen, Hausmittel zur Entfernung von Stockflecken einzusetzen, da sich diese im Gegensatz zu Schimmel in der Regel einfach wegwischen lassen. Aggressive Reiniger, die Wasserstoffperoxid oder Chlor enthalten, können dagegen zu ungewollten Verfärbungen auf der Oberfläche führen und sollten daher nur eingesetzt werden, wenn Sie mit normalen Hausmitteln nicht mehr weiter kommen.
🚨 Sicherheitshinweis: Tragen Sie bei der Entfernung von Stockflecken Schutzbrille, Atemschutz und Handschuhe, um sich vor den Schimmelsporen zu schützen.
1 Zitronensaft
- Wirkung gegen Stockflecken:⭐⭐
- Ungewollte Verfärbungen: 🚨
- Sicherheitshinweis: Sicherheitshinweis oben beachten
- Geeignete Mittel: Zitronensaft pur oder Citrusreiniger
Als das Hausmittel erster Wahl empfehlen wir Zitronensaft, mit dem Sie die Stockflecken vorsichtig von der Oberfläche wischen können. Da Stockflecken meist nur oberflächlich wachsen, lassen sich diese in der Regel leicht entfernen.
2 Backpulver
- Wirkung gegen Stockflecken:⭐⭐
- Ungewollte Verfärbungen: 🚨
- Sicherheitshinweis: Sicherheitshinweis oben beachten
- Geeignete Mittel: Mischung aus Natron/Backpulver mit Wasser
Lassen sich die Stockflecken nicht einfach abwischen, empfehlen wir eine Paste aus Wasser und Backpulver oder Natron herzustellen. Mischen Sie eine zähflüssige Paste in einer Schüssel an und lassen Sie diese 15 Minuten an den betroffenen Stellen einwirken. Häufig ist danach eine einfache Entfernung der Stockflecken mit einem Schwamm möglich.
3 Alkohol
- Wirkung gegen Stockflecken:⭐⭐⭐
- Ungewollte Verfärbungen: 🚨🚨
- Sicherheitshinweis: Sicherheitshinweis oben beachten + erhöhte Brand- und Explosionsgefahr!
- Geeignete Mittel: Brennspiritus, Isopropanol oder Ethanol mit einem Alkoholanteil von 70 - 80 Prozent.
Alkohol ist ein effektives Mittel gegen Schimmel, jedoch kann es hier etwas leichter zu ungewollten Verfärbungen auf Oberflächen kommen als bei Zitronensaft oder Backpulver. Verwenden Sie den Alkohol wie einen normalen Reiniger und versuchen Sie, mit einem Schwamm die Stockflecken zu entfernen. Da sich Alkohol schnell verflüchtigt, sollten Sie diesen mehrfach auftragen.
Weitere Informationen zu der Entfernung von Stockflecken und Schimmel
👉 Befinden sich hartnäckige Schimmelflecken an der Wand? Hier geht’s zu den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Schimmel mit Wasserstoffperoxid oder Chlor von der Wand zu entfernen.
👉 Stockflecken auf Wäsche und Textilien können Sie mit Essig entfernen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Schimmel aus Kleidung und der Waschmaschine entfernen!
👉 Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Schimmel aus der Matratze entfernen und Schimmel aus Holz entfernen.
Sind Stockflecken gefährlich?
Stockflecken werden in der Regel wie Schimmel von Schimmelpilzen verursacht. Daher können hier je nach Stärke des Befalls die gleichen gesundheitlichen Symptome, wie Husten, Atemnot, Entwicklung einer Asthmaerkrankung usw., auftreten.
👉 In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Übersicht über gesundheitliche Beschwerden, die bei einem Schimmelbefall auftreten können.
So vermeiden Sie Stockflecken
Wie Schimmel entstehen Stockflecken vor allem durch eine zu hohe Feuchtigkeit, daher sollten Sie die folgenden Maßnahmen beachten:
✅ Regelmäßiges Stoßlüften: Dadurch kann die Feuchtigkeit an den Oberflächen in Räumen schnell abgetragen werden.
✅ Eine konstante Temperatur in der Wohnung über 18 Grad: Dies verhindert, dass die Luft aus wärmeren Räumen an den Wänden der kälteren Räume kondensiert.
✅ Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Mit einem Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmesser) können Sie kontrollieren, ob die Luftfeuchtigkeit in einem Raum dauerhaft über 60 Prozent liegt und können dann den entsprechenden Raum lüften.
✅ Beseitigung von Schmutz: Dadurch werden den Schimmelpilzen ein großer Teil Ihrer Nahrungsgrundlage entzogen.
✅ Baumängel beseitigen: Bei undichten Stellen im Haus oder mangelnder Dämmung kann es trotz vorbildlichem Heizen und Lüften immer wieder zu Stockflecken kommen.
✅ Einsatz von Luftreinigern und Luftentfeuchtern: Diese können als Maßnahme in Räumen eingesetzt werden, bei denen trotz häufigen Lüftens die Luftfeuchtigkeit schnell wieder über 60 Prozent ansteigt.
✅ Einsatz von Antischimmelfarben: Hier können Sie gezielt Kalk- oder Silikatfarben einsetzen, die aufgrund des hohen pH-Werts die Bildung von Stockflecken verhindern können.
👉 Mehr dazu in unserem Ratgeber: Richtig heizen und lüften – Weniger Kosten und Schimmel
Jetzt testen, ob es sich um Schimmel handelt
Mit einem Abklatschtest können Sie verdächtige Stellen an Oberflächen auf Schimmel testen. Bestellen Sie dafür einfach unser Test-Kit Schimmel Abklatsch und machen Sie den Test selbst bei sich zu Hause. Schicken Sie die Probe in der Test-Box zurück an unser Labor und erhalten Sie nach kurzer Zeit Ihr Ergebnis online auf unserem Kundenportal MyChecknatura.
Jetzt verdächtige Stelle testen:
59,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Schimmelgattungen
✔️ Bei vermutetem Schimmelbefall
✔️ inkl. Abklatsch-Sammler
Ein Schimmelbefall kann auch ohne sichtbare Flecken an Wänden vorliegen! Ein modriger Geruch, stickige Luft und allergische Reaktionen in spezifischen Räumen können durch Schimmelpilze verursacht werden! Testen Sie jetzt Ihre Raumluft und erfahren Sie das Gefahrenpotenzial mit unserem Schimmeltest Raumluft:
59,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️ Schimmelgattungen
✔️ Probenahmedauer: 2 h
✔️ inkl. Raumluft/Passiv-Sammler
Falls Sie sich unsicher sind, in welchem Ihrer Räume eine Schimmelbelastung vorliegt, empfehlen wir den 2-in-1 Schimmeltest Raumluft zu verwenden. Das Set enthält neben dem Labortest 6 Schnelltests zum Selbermachen. Mit den 6 Nährböden können Sie überprüfen, in welchem Raum die höchste Belastung vorliegt und in diesem Raum dann die Probe für die Laboranalyse entnehmen:
79,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
✔️2-in-1-Kombi: Schnelltest und Laboranalyse
✔️Zuerst höchste Belastung finden
✔️Dann dort Laboranalyse durchführen
Schon gewusst?
Auf Papier können Stockflecken neben Schimmel auch durch Leimungen, Klebstoffe und Vergilbungen des Papiers entstehen. Papierrestauratoren sind in der Lage, diese Stockflecken aus alten Büchern und Karten zu entfernen. Dafür werden unter anderem Säurebäder eingesetzt, welche Vergilbungen aus dem Papier lösen können.