Schimmeltest Raumluft
59,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Mit dem Schimmeltest Raumluft lassen Sie die Anzahl der Sporen in Ihrer Raumluft im Fachlabor untersuchen. Hierzu legen Sie für einige Zeit einen Nährboden in dem zu untersuchenden Raum aus, auf dem Schimmelsporen sedimentieren. Diese Sporen werden anschließend im Labor ausgewertet und genau bestimmt. Auf diese Weise erhalten Sie eine zuverlässige Indikation auf den Belastungsgrad durch Schimmel in Ihrem Zuhause.
Außerdem enthält das Analyseergebnis eine Bestimmung der bei Ihnen vorkommenden Schimmelpilzgattungen. Dies hilft Ihnen bei der Identifikation potenzieller gesundheitlicher Gefährdungen und bei der Beseitigung von Schimmel in der Wohnung.
Vorteile des Schimmeltests Raumluft
- Kann auch unsichtbaren Schimmelbefall feststellen
- Sie benötigen keine Vorkenntnisse für die Probenahme
- schnelle Analyse im professionellen Labor
- individuelles und detailliertes Ergebnis

So funktioniert die Schimmelanalyse Ihrer Raumluft
- Bestellen Sie hier einfach & unkompliziert das Paket für die Testdurchführung.
- Die Probenahme führen Sie ganz einfach selbst zu Hause durch. Lesen Sie sich hierfür die Anleitung sorgfältig durch. Für die Raumluft-Analyse wird ein Nährboden für zwei Stunden zur Sporenbildung in einem Raum Ihrer Wahl aufgestellt.
- Füllen Sie die Informationen an das Labor gemäß der Anleitung aus und senden Sie Begleitschein & Nährboden im Test-Kit an unser Labor.
Bitte beachten Sie: Die Analysen sind für die Eigenkontrolle konzipiert. Eine gerichtliche oder behördliche Verwendbarkeit der Analyseergebnisse kann nicht garantiert werden, da u.a. die Probennahme durch den Kunden selbst erfolgt. Für diese Untersuchungen ist eine Probenahme durch einen geschulten, unabhängigen Probenehmer erforderlich.
Inhalt des Schimmel-Test-Kits

Wieso lohnt sich ein Schimmeltest der Raumluft?
Schimmelbefall an Wänden oder in der Raumluft ist nicht immer sichtbar und bleibt oft unerkannt. Unspezifische Beschwerden wie z.B. Atemprobleme werden deshalb häufig nicht mit einer beeinträchtigten Raumluftqualität in Verbindung gebracht.
Einige der in der Raumluft vorkommenden Schimmelpilze sind harmlos, andere wiederum schädlich für Mensch und Tier.
Solche schädlichen Arten bilden giftige Stoffwechselprodukte, die unter anderem Allergien auslösen können. Daher sollte ein Schimmelbefall niemals auf die leichte Schulter genommen werden.
Der Schimmeltest Raumluft liefert Ihnen nicht nur eine zuverlässige Einschätzung zur Schwere der Belastung Ihrer Raumluft durch Schimmel, sondern ebenfalls eine Auflistung der Gattungen. Mögliche Risiken können Sie somit schnell und einfach erkennen.
